Google Commerce Camp 2021
Auf einen Blick:
-
virtuelle Konferenz
-
21.04.2021 - 22.04.2021
-
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
ab 49,90 Euro (zzgl. MwSt.)
-
Vorträge stehen anschließend als Aufzeichnung zur Verfügung
Erfolgreiches Google Commerce Camp wird fortgesetzt
Das erste Google Commerce Camp des Händlerbundes 2020 war ein voller Erfolg und auch 2021 darf das Event in Ihrem Terminkalender nicht fehlen. Am 21. und 22. April 2021 treffen wir uns erneut virtuell und sprechen über den König der Suchmaschinen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle Kunden dort abholen, wo sie nach Angeboten suchen - bei Google!
Zwei Tage mit zwei virtuellen Bühnen
Breit gefächert liefern die Experten des Google Commerce Camps interessante neue Einblicke in die Themen rund um Google Bewertungen, Conversion Rate Optimierung, Merchant Center und Google My Business. Auf zwei parallel laufenden virtuellen Bühnen erhalten Sie als Einsteiger oder Fortgeschrittener Tipps und Tricks für Werbung und Verkauf mit Hilfe von Google.
Flexibel und digital können Sie an zwei Tagen die virtuelle Konferenz besuchen und per Live-Übertragung hochwertige Vorträge und spannende Diskussionsrunden erleben. Chats und Videoanrufe bieten Ihnen das Gefühl, andere Konferenzteilnehmer persönlich zu treffen.
Sichern Sie sich jetzt schon den Termin im Kalender und Ihr Ticket für das Google Commerce Camp 2021!
Fast alle Vorträge werden im Nachhinein als digitale Aufzeichnung über den HB Campus verfügbar sein. Weitere Information erhalten alle Teilnehmer nach dem Google Commerce Camp per E-Mail.
Programmhighlights
So geht User Experience heute: Website-UX verbessern und Conversions steigern.
Christina Aigner und Sebastian Grebasch, Google
Mehr als 90% aller Internetnutzer nutzen ihr Telefon um auf digitale Inhalte und Angebote zuzugreifen. Internet-Traffic auf mobilen Endgeräten hat den Traffic auf Computern und Laptops längst überholt und wächst kontinuierlich. Dennoch sind Conversion Rates mobiler Websiten auch heute noch im Schnitt weniger als halb so hoch als Desktop-Conversion-Rates. Wir wollen Ihnen zeigen, was Sie tun können um Ihre mobilen Internetseiten nutzerfreundlicher zu gestalten und warum es dafür nicht ausreichend ist, das Design der Seite an die kleineren Bildschirme von Mobiltelefonen anzupassen.
Google Page Experience Update - Endlich!
Nico Erhardt, service & media online-werbung
Endlich mag man sagen: Endlich wird es für das Google-Ranking besonders wichtig, wie der Nutzer einer Seite diese empfindet. Schnellere Ladezeiten, einfachere und verständlichere Bedienelemente, weniger störende Werbeblöcke, die die Seite beim Nachladen zerreißen. So könnte man kurz & knapp beschreiben, was dort auf uns Surfer zukommt. Was heißt das aber für uns Seitenbetreiber? Alles Neu in 2021? Weg mit dem alten Schrott? Das schauen wir uns gemeinsam an... und ein kleiner Spoiler: Wenn es gut für die Surfer ausgeht, dann fliegt die ein oder andere Seite auf den Schrottplatz.
Ticketverkauf
Auf einen Blick:
-
virtuelle Konferenz
-
21.04.2021 - 22.04.2021
-
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
ab 49,90 Euro (zzgl. MwSt.)
-
Vorträge stehen anschließend als Aufzeichnung zur Verfügung
Agenda
Agenda vollständig herunterladen
Tag 1 - 21.04.2021
Uhrzeit | Bühne 1 - Vorträge | Bühne 2 - Workshops |
---|---|---|
09:00 - 09:45 |
FORTGESCHRITTEN
So geht User Experience heute: Website-UX verbessern und Conversions steigern.Christina Aigner und Sebastian Grebasch, Google Um auf digitale Inhalte und Angebote zuzugreifen, nutzen inzwischen über 90 % aller Internetnutzer ihr Smartphone. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre mobilen Websites nutzerfreundlich gestalten und Ihre Conversion- Rate optimieren.
|
ANFÄNGER
Mit Google-Diensten, UX-Design & Sichtbarkeit zur optimalen Außendarstellung im NetzDaniel Waschlewski, jwied Sichtbarkeit im Internet ist heute ein zentraler Baustein unternehmerischen Erfolgs und wird durch viele Faktoren beeinflusst. Google-Basics, strategische Unternehmensführung, sowie nutzerzentrierte Gestaltung und Neuromarketing sind die Bausteine für maximale Relevanz und Sichtbarkeit.
|
09:55 - 10:30 |
FORTGESCHRITTEN
Google Data Studio leicht gemacht - Daten nutzen und verstehenRaymond Eiber, eology Mit dem Google Data Studio sehr gute Reportings zu erstellen, ist einfacher als gedacht. Gemeinsam schauen wir uns verschiedene Arten der Visualisierung an, betrachten unterschiedliche Steuerelemente und erklären die Vorteile der Filterung und Kalkulation von Datenquellen. |
|
10:30 - 10:45 | Pause | Pause |
10:45 - 11:30 |
ANFÄNGER
Google Experience Update - Endlich!Nico Erhardt, service & media online-werbung Eine positive Nutzererfahrung ist neuerdings ein entscheidender Faktor für das Google-Ranking einer Website. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es für Seitenbetreiber jetzt ankommt, um weiterhin auf den vorderen Plätzen zu ranken. |
ANFÄNGER
SuchmaschinenoptimierungJonas Meinhardt, SEO Küche Ein Workshop rund um die Suchmaschinenoptimierung. Lernen Sie, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Sie Ihren Online-Auftritt so optimieren, dass er bei relevanten Suchanfragen ausgespielt wird. |
11:40 - 12:15 |
FORTGESCHRITTEN
Conversion Tracking ohne Cookies für eine erfolgreiche SEA KampagneDaniel Tschirschwitz, Smarketer Tracking ist ein Muss für eine gelungene SEA-Kampagne. Neue Datenschutzregelungen machen es Marketern jedoch zunehmend schwer, eine ausreichende Datengrundlage für ihre Marketingaktivitäten zu schaffen. Die benötigten Tracking-Cookies können nur noch mit der aktiven Zustimmung der Nutzer eingesetzt werden. Mit der Ablehnung gehen wertvolle Informationen verloren. Die Lösung: Tracking ohne Cookies |
|
12:15 - 12:45 | Mittagspause | Mittagspause |
12:45 - 13:30 |
FORTGESCHRITTEN
Erfolgreiches SEO für Online Shops - Mit dieser Vorgehensweise kannst du die SEO-Sichtbarkeit deines Online Shops in 24 Monaten verdoppelnMario Träger, B+M Webworks Was haben Gorillasports, Salamander oder Ochsner Sport gemeinsam? Alle drei sind große B2C Online Shops, deren SEO-Sichtbarkeit in den letzten 24 Monaten massiv gewachsen ist. Im Rahmen des Vortrags zeigt euch Mario Träger, Geschäftsführer der Agentur "Webworks - Marketing für Online Shops" wie er und sein Team vorgegangen sind, um diese Ergebnisse zu erreichen. Der Vortrag richtet sich an SEO und Marketingverantwortliche, die verstehen wollen, welches SEO-Potenzial für den eigenen Online Shop existiert und wie dies erreicht werden kann. |
ANFÄNGER
Das Google Merchant Center: Einstieg in die Verwendung der Produktwerbung über GoogleNico Erhardt, service & media online-werbung Ein jeder kennt sie: Die Produktanzeigen in der Google-Suche. Und jeder von uns weiß: Sehr viel schneller klicken wir auf eines dieser Produkte als denn auf ein klassisches Text-Suchergebnis. Wie bekommen wir aber unsere Artikel auch in diese Liste? Was muss der Shop dafür können und wie ist Google einzustellen? Wo lauern die Gefahren und welche Möglichkeiten hat man, sich von der breiten Masse ein wenig abzuheben? Gemeinsam schauen wir uns die Voraussetzungen an und blicken auf die Fallstricke und Hürden, die sich uns in den Weg stellen können. Ein Blick in die angeschlossenen Programme rundet das Ganze dann am Ende ab. |
13:40 - 14:15 |
FORTGESCHRITTEN
Smart Bidding - Wie Sie 2021 manuelle und automatisierte Gebotsstrategien optimal kombinieren!Daniel Heidinger, njoy Was bringen die automatisierten Smart Bidding-Einstellungen, welche Gefahren stecken in den „Arbeitserleichterungen“ und wo können manuelle Strategien noch Mehrwert schaffen? Lernen Sie, wie Sie die besten Ergebnisse für die unterschiedlichsten Kampagnenziele erreichen. |
|
14:15 - 14:30 | Pause | Pause |
14:30 - 15:15 |
ANFÄNGER
Die Google Search Console: Wie werde ich bei Google gefunden und wie sieht die Suchmaschine meinen Shop?Michael Brumm, Projecter Der Vortrag zeigt, wie Webmaster mehr über ihre Performance in den organischen Suchergebnissen erfahren, analysiert die Statusberichte und erklärt, wie bestimmte Google-Fehler behoben oder idealerweise vermieden werden können.
|
ANFÄNGER
Google Analytics Reports effektiv nutzen - Praxis-Session im Analytics AccountBessere Entscheidungen treffen mit Hilfe der richtigen DatenMichael Löhr, morefire In dieser Session wird live im Google Analytics Account gezeigt, wie Sie sich die richtigen Reports erstellen und die entscheidenden Informationen finden. Das Beste daran: Sie können alle Schritte direkt in Ihrem eigenen Account nachbauen und die Reports für Ihren Marketing Erfolg nutzen. |
15:25 - 16:00 |
FORTGESCHRITTEN
Google Shopping Strategien für 2021Lara Marie Massmann, Claneo In den letzten Monaten hat sich viel getan bei Google Shopping: Organische Productlistings sind hinzugekommen, Showcase Ads werden verschwinden und natürlich gibt es auch immer neue Betas. Mit welchen Strategien kann man im Jahr 2021 auf Google Shopping erfolgreich sein? Welche Produkte eignen sich für organische Listings und wie sollten die bezahlten Kampagnen strukturiert werden? Diese Fragen wollen wir gemeinsam klären und unsere Shopping Kampagnen auf den neuesten Stand bringen. |
ANFÄNGER
+
FORTGESCHRITTEN
Google Analytics - Die wichtigsten Antworten auf aktuelle und häufige FragenMichael Löhr, morefire Funktioniert Google Analytics auch, wenn es keine Cookies mehr gibt? Brauche ich Google Analytics 4? Die häufigsten und aktuellsten Fragen zu Analytics werden kompakt und kompetent beantwortet. Stellen Sie auch Ihre brennenden Fragen dem Experten live.
|
Tag 2 - 22.04.2021
Uhrzeit | Bühne 1 - Vorträge | Bühne 2 - Workshops |
---|---|---|
09:00 - 09:45 |
EXPERTEN
Automatisierung mit Google Ads ScriptsRichard Stinauer, Adtraffic Sie wollten schon immer einmal wissen, wie Sie mithilfe von Google Ads Scripts Änderungen in Ihrem Google Ads-Konto automatisieren, ein vordefiniertes Script in Ihr Konto einbinden und ein eigenes Script erstellen? In diesem Vortrag erfahren Sie es!.
|
FORTGESCHRITTEN
Suchmaschinenoptimierung: SEO meets UXFabian Scholz, ESY Wie Search Experience Optimization die digitale Welt verbessert. Mit SXO ist ein neuer Trend geboren, der SEO und UX vereint, denn ohne die Prinzipien von guter Usability (Design und Technik) können SEO-Maßnahmen keine Früchte tragen. Wenn man weiß wonach die Menschen suchen, kann man Webseiten entsprechend des User Intents gestalten. Setzen Sie den Nutzer und seine Bedürfnisse in den Vordergrund. Nur dies führt langfristig zu einem besseren Ergebnis.
|
09:55 - 10:30 |
ANFÄNGER
So wirst du vom Kunden gefunden, und nicht vom Abmahner | Suchmaschinen-Marketing und RechtYvonne Bachmann, Händlerbund Ein berühmtes Zitat lautet: SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Was aber nützt die beste und aufwändigste Strategie, wenn man sich die gute Suchmaschinenoptimierung mit einer teuren Abmahnung erkaufen muss? Dieser Vortrag bringt rechtliches Know-how zu den Anwendern - und das nicht in Juristisch, sondern in Deutsch. |
|
10:30 - 10:45 | Pause | Pause |
10:45 - 11:30 |
ANFÄNGER
7 Schritte zu einer erfolgreichen Google Ads KampagneAnna Mejeritskiy, ReachX In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Erstellung von Google Ads Kampagnen achten sollten und bekommen eine praktische Checkliste an die Hand, mit der Sie Ihre Kampagnen einfach planen und umsetzen können. |
FORTGESCHRITTEN
Google AdsArnas Klasauskas, KISS Agency In diesem Workshop wirst du lernen, wie du Anhand einer N-Gramm Analyse deine Suchbegriffe ganz einfach analysieren kannst. Du wirst anschließend große Datensätze in kürzester Zeit ananlysieren und schnell neue Keyword Möglichkeiten entdecken können. |
11:40 - 12:15 |
FORTGESCHRITTEN
Wetterdaten erfolgreich nutzen: Wie ihr eure Kunden besser verstehen und Kampagnen optimieren könntDr. Stefan Bornemann, METEONOMIQS powered by wetter.com und Marcus Stade, mohrstade Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Kaufintention, welche Produkte sind besonders wetterabhängig und was bringen Wetterdaten in Google Ads Kampagnen? In unserem Vortrag zeigen wir anhand verschiedener Use Cases, wie ihr eure Marketingmaßnahmen dank Wetter erfolgreicher gestaltet. |
|
12:15 - 12:45 | Mittagspause | Mittagspause |
12:45 - 13:30 |
FORTGESCHRITTEN
YouTube Advertising -Durchstarten auf der größten Videoplattform der WeltGeorg Stubendorf und Nico Loges, Webnetz Warum Videowerbung im Allgemeinen? Warum YouTube im Speziellen? Welche Stolperfallen gilt es zu vermeiden? Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Diese und weitere Fragen werden wir beantworten und darüber hinaus geben wir euch hilfreiche Tipps zu möglichen Targetings, Formaten, zum Thema Videoproduktion usw. Wir geben euch alle Infos die für einen erfolgreichen Start in den Kosmos der Videowerbung notwendig sind.
|
FORTGESCHRITTEN
Google My Business & Local SEO richtig gemacht - Geschäftsladen und lokale Dienstleistungen von Kunden finden lassenDr.-Ing. Tamas Lamfalusi, Ratiscon Ich zeige im Workshop, wer Google My Business (GMB) nutzen soll, wie ein Profil erstellt und verifiziert wird. Außerdem lernst du hier, wie GMB und andere Verzeichnisse für den lokalen bzw. regionalen Handel und Dienstleistungen erfolgreich einzusetzen ist, wie du dein GMB so optimierst, dass du wirklich Kundenbesuche bekommst, was die Rankingfaktoren bei GMB sind. Ich werde auch erklären, ob und wie mehrere Standorte in GMB zu verwalten sind. Geheimtipp: Google My Business in mehreren Sprachen optimieren. |
13:40 - 14:15 |
ANFÄNGER
Mehr Reichweite mit Shopping AdsTimo Schindler, Solute Lassen Sie sich in die CSS Shopping Ads auf Google und die Comparison Listing Ads (CLA) einführen, die exklusiv auf Preisvergleichsportalen zur Verfügung stehen und erfahren Sie außerdem, wie die verschiedenen Formate funktionieren und wie Sie damit Ihren Werbeerfolg optimieren. |
|
14:15 - 14:30 | Pause | Pause |
14:30 - 15:15 |
ANFÄNGER
Live Backlink CheckChristian B. Schmidt, digitaleffects Sie wollen wissen, wie es um Ihre Backlinks steht? Der SEO-Experte Christian B. Schmidt macht live den Backlink Check für von Teilnehmern eingereichte Websites. Der Gründer und Geschäftsführer der SEO-Agentur Digitaleffects GmbH optimiert seit 1998 Websites und berät seit 2005 Unternehmen wie Duden, Tui oder Otto Group. |
ANFÄNGER
Was Kunden WIRKLICH wollen und wie Sie es herausbekommen: Keyword-Finder, Optimize und TrendsKonstantin Linder, Brandupfactory Wie können wir Kunden genau das bieten, was sie gerade interessiert? Mit den Google Tools Keywordfinder und Trends können wir aktuelle oder wiederkehrend virale Themen finden oder den optimalen Veröffentlichungszeitpunkt für Inhalte bestimmen. So bieten wir den Kunden die Lösungen die sie brauchen, wenn sie sie brauchen. Neben Informationen zum Vorgehen werden wir in diesem Workshop auch praktische Beispiele ansehen, um direkt die Auswirkungen der beschriebenen Maßnahmen bewerten zu können. |
15:25 - 16:00 |
FORTGESCHRITTEN
Die Customer Journey erfolgreich nutzen - Online Marketing Optimierung im E-CommerceRobin Heintze, morefire Sorgen Sie für mehr Verkäufe, indem Sie in jeder Stufe im Kaufentscheidungsprozess präsent sind. In diesem Vortrag bekommen Sie konkrete Empfehlungen, wie Sie Kampagnen entlang der Customer Journey aufbauen, welche Kanäle für welche Ziele optimal sind und wie Sie alle Maßnahmen aufeinander abstimmen. |
Referent:innen

Christina Aigner

Sebastian Grebasch

Nico Erhardt
service & media online-werbung

Anna Mejeritskiy
ReachX

Jonas Meinhardt
SEO Küche

Daniel Tschirschwitz
Smarketer

Michael Brumm
Projecter

Daniel Heidinger
njoy

Raymond Eiber
eology

Yvonne Bachmann
Händlerbund

Fabian Scholz
ESY

Nico Loges
Webnetz

Georg Stubendorf
Webnetz

Lara Marie Massmann
Claneo

Mario Träger
B+M Webworks

Richard Stinauer
Adtraffic

Arnas Klausakas
Kiss Agency

Tamas Lamfalusi
Ratiscon

Daniel Waschlewski
jwied*

Robin Heintze
morefire

Michael Löhr
morefire

Marucs Stade
mohrstade powered by wetter.com

Stefan Bornemann
METEONOMIQS

Christian B. Schmidt
digitaleffects
Aussteller & Sponsoren
Wir danken den Ausstellern & Sponsoren des Google Commerce Camps!
Medienpartner
Das war das Google Commerce Camp 2020
- mehr als 400 Teilnehmer
- 13 virtuelle Messestände
- 20 Live Vorträge


