E-LEARNING KURS

Google Analytics (5-teilig)

Google Analytics (5-teilig) 1
* Alle Preise netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer
  1. 10.11.2021 - 15.12.2021
  2. 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
  1.  Immer mittwochs 10 Uhr
  2.  Alle 5 Termine kostenfrei und live
  3.  Aufzeichnung vergangener Termine im HB Campus
  4.  Jetzt Kurse absolvieren und mit etwas Glück ein iPhone 13 gewinnen
Google Analytics (5-teilig) 1

Produktbeschreibung

Deep Dive Google Analytics

Google kann mehr als nur das Internet durchsuchen. Mit Google Analytics stellt der Suchmaschinenbetreiber ein nützliches Tracking-Tool bereit, mit dem man die Performance von Webseiten sowie die Bedürfnisse und das Verhalten von Kunden analysieren kann. Es bietet enormes Potenzial und sollte standardmäßig ins Repertoire jedes Online-Händlers gehören.

Vom 10. November bis zum 15. Dezember 2021 veranstaltet der HB Campus fünf praxisnahe E-Learning-Kurse, mit denen man Google Analytics besser verstehen und für den eigenen Alltag einsetzen kann. Durch intensive Analyse lassen sich deine Marketing-Kanäle genau steuern, das spart Zeit und Geld!

In 5 Schritten zum Erfolg

 

Teil 1: Was verbirgt sich wirklich hinter den Google Analytics Messwerten & Dimensionen

  1.  

    10.11.2021

  2.  

    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Wir schauen uns die Messwerte und Dimensionen in Google Analytics genauer an und gehen nochmal durch, welche Messwerte in welcher Kombination überhaupt Sinn machen und wo die Unterschiede liegen. Im Anschluss wird noch ein Ausblick auf Google Analytics 4 gegeben.


Teil 2: Universal Analytics Custom Reports & Dashboards

  1.  

    24.11.2021

  2.  

    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Google Analytics ist aufgesetzt, die ersten Daten sind in der Oberfläche zu sehen, doch wie soll ich diese interpretieren und was mache ich, wenn mir die Standard Reports nicht reichen?


Teil 3: Budgetentscheidungen Treffen mit Google Analytics

  1.  

    01.12.2021

  2.  

    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Die Budgetenscheidung für Marketingkanäle ist eher ein Bauchgefühl und wir nicht anhand eine „Single Source of Truth“ gefällt? Dann ist diese Session genau das richtige, um einen Blick hinter die Attribution von Google Universal Analytics zu werfen und auf Grundlage von Analytics zukünftig Budgetentscheidungen zu fällen.


Teil 4: Seitenqualität anhand von Google Universal Analytics bestimmen

  1.  

    08.12.2021

  2.  

    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Worauf kann geschaut werden, um die Qualität einzelner Seiten an bestimmten Messwerten zu bestimmen und wie kann Google Analytics dabei unterstützen?


Teil 5: Google Analytics 4 Basics

  1.  

    15.12.2021

  2.  

    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Google Analytics 4 ist offiziell aus der Beta, doch soll ich es schon nutzen und wo liegen überhaupt die Grundlegenden Unterschiede zu Universal Analytics? bspw. einen speziellen Button oder ein Formular tracken? Nach dieser Session können eigene simple Events erstellt und zukünftig in Google Analytics genutzt werden.


Über den Referenten

files::app.speaker.img_alt
Jannis Uch

Claneo
Senior Digital Marketing Analyst

Jannis Uch ist Senior Digital Marketing Analyst bei Claneo, einer Search- und Content-Marketing-Agentur aus Berlin. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat er im Bereich Performance Marketing Kunden unterschiedlicher Branchen betreut und deren Paid-Marketing-Kanäle aufgesetzt und fortlaufend optimiert. Mit der Zeit wurden jedoch die technischen Aspekte des digitalen Marketings immer mehr zu seinem Hauptverantwortungsbereich. Heute gehören Analytics und Trackings Setups, das Betreuen und Aufsetzen von Dashboards sowie kanalübergreifende Analysen zu Jannis täglichen Aufgaben.

 

Und so funktioniert's:

  1. buche die Webinarreihe "Google Analytics" kostenlos im Händlerbund Marketplace
  2. nimm an allen 5 Terminen teil
  3. hab die Chance ein iPhone 13 zu gewinnen