Q4/2019 Onlinehändler Magazin mit großem Amazon-Special (Printheft)

Lieferung voraussichtlich zwischen 09.02. und 10.02.2023.

Produktbeschreibung
Onlinehändler Magazin Q4/2019 mit umfangreichem Amazon-Special Ausgabe 36
152 Seiten mit großem Amazon-Sonderteil
Standard-Lieferung, 1 – 3 Tage, DE
152 Seiten vollgepackt mit Wissen rund um den E-Commerce liefert auch das Onlinehändler Magazin Q4/2019. Diese Ausgabe kommt mit einem umfangreichen Amazon-Special daher. Auf 50 Seiten gibt es einen Überblick und zahlreiche Fakten über den US-Konzern, dazu wertvolle Praxistipps, wie man durch Suchmaschinenoptimierung die Verkäufe steigert oder erfolgreich auf dem Marktplatz wirbt. Exklusiv spricht Dr. Markus Schöberl, Director Seller Services bei Amazon, im Interview über Amazons Rolle bzw. Verantwortung und Kritik am Unternehmen.
Wie Google Händlern das Alltagsgeschäft erleichtert Im Q4/2019-Heft wird außerdem ausführlich auf Google eingegangen: Vorgestellt werden diverse Tools, Dienste und Funktionen des Suchmaschinenanbieters, die Online-Händler für eine bessere Präsenz ihres Business im Netz nutzen können – beispielsweise Google Ads, Google Business oder auch Grow My Store sowie zahlreiche Analysetools, mit denen sich die eigene Webpräsenz optimieren lässt. Außerdem erfahren Leser alles über die Änderungen bei Ebay im Herbst, Wissenswertes zum Betrug im Online-Handel und zum Umgang mit ungeliebten Retouren. Zudem ist dieses Magazin auch Mark Zuckerberg und einigen (weiteren) Phänomenen auf der Spur: Was hat es mit dem Dauer-Trend Retro auf sich? Was verbirgt sich in den Fundbüros der Paketzusteller? Wie sehr ähneln sich eigentlich die Darstellungen im Internet im Vergleich zur Realität? – Jetzt lesen in der Q4/2019-Ausgabe!
Alle Themen der Ausgabe Q4/2019 im Überblick:
AUS DER PRAXIS |
Abmahnungen und kein Ende in Sicht? Von zügellosem Wettbewerb, einem Beistelltisch und einer Gesetzesreform S. 30 |
All about Rakuten Das Chamäleon aus Japan erobert Europa S. 56 |
|
„Die Entscheidung, das Unternehmen ohne Fremdkapital aufzubauen, war Gold wert" Wie sich expondo.de vom Ebay-Händler zum B2B-Marktplatz entwickelte S. 64 |
|
Wie der Online-Handel mit Retouren umgeht Wann ein Produkt zu B-Ware oder Ausschussware wird S. 74 |
|
„Eine Scheidung bis Sonntag, bitte“ Innovative Geschäftsideen mit den gebrochenen Herzen S. 80 |
|
BRANCHENTRENDS |
Betrug im Online-Handel So schützen Sie sich und Ihr Business S. 38 |
Retro im (Dauer-)Trend Warum Schallplatten und Videospielklassiker wieder Millionen-Seller sind S. 50 |
|
LOGISTIK |
Die Reise der unzustellbaren Pakete Das passiert im Fundbüro der KEP-Dienstleister S. 68 |
Der Weltpostverein und die USA Warum der Verein wichtig und ein USA-Austritt keine gute Idee ist S. 84 |
|
MARKETING |
Internet vs. Realität Wenn der schöne Schein trügt S. 12 |
Diese Google-Angebote und -Funktionen sollten Online-Händler kennen Von Ads und Smart Bidding über My Business bis YouTube S. 16 |
|
Die Online-Marketing-Strategien der Versicherungsbranche Fokus Kundenvertrauen – Glaubwürdigkeit statt Ängste schüren S. 44 |
|
MARKTPLÄTZE | Das ändert sich bei Ebay im Herbst S. 62 |
ONLINE-SHOP |
Wenn die Maschine Produkttexte schreibt Automatische Tools revolutionieren die Content-Erstellung S. 24 |
Vom E-Commerce in den stationären Handel Warum Online-Händler immer öfter in die Fläche gehen S. 92 |
|
PANORAMA | Kolumne PECH GEHABT! S. 08 |
3 Fragen an Luise Hoppe & Personalien S. 09 | |
Kolumne S. 37 | |
Besonders GElungen & MISSlungen S. 43 | |
Reaktionen aus dem Netz S. 55 | |
Zitate & Zahlen S. 59 | |
Kuriose Produkte S. 73 | |
Wir wurden gefragt S. 91 | |
UNTERNEHMERTUM |
Mark Zuckerberg Facebook-Gründer, Multimilliardär und Supernerd S. 88 |
AMAZON SPECIAL | Mehr Verkäufe durch Amazon SEO S. 98 |
Amazon ändert Bedingungen S. 106 | |
Zitate & Zahlen S. 111 | |
Erfolgreich werben auf Amazon S. 112 | |
„Es ist Platz für alle Gewinner“ S. 118 | |
Amazon-Patente, die die Branche beweg(t)en S. 122 | |
Besonders GElungen & MISSlungen S. 129 | |
Wie Amazon Plagiaten Einhalt gebieten will S. 130 | |
Amazon Eigenmarken S. 134 | |
Mehr als nur Warenverkauf S. 136 | |
Amazon Logistik S. 140 | |
„Alexa, hilf mir mal!“ S. 146 | |
Nachgefragt S. 150 |