Allgemeine Geschäftsbedingungen
Leistungen / ConsentManagement Tool
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Grundlegende Bestimmungen
1.1.Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG, Torgauer Str. 233, 04347 Leipzig, Deutschland) über die Internetplattform HB Marketplace bezüglich eines Kontingents an Seitenaufrufen für das Produkt „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Sweden schließen.
Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
1.2.Unser Angebot richtet sich ausschließlich an natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
1.3.Unser Angebot richtet sich ferner ausschließlich an Unternehmen, die über eine „Händlerbund Mitgliedschaft“ bei der Händlerbund Management AG verfügen. Ein Vertragsschluss mit Unternehmern, die über keine „Händlerbund Mitgliedschaft“ verfügen, ist ausgeschlossen.
1.4.Wir behalten uns das Recht vor, die in den Ziffern 1.2 und 1.3 aufgeführten Voraussetzungen vor dem Vertragsschluss zu kontrollieren.
2. Vertragsgegenstand
2.1.Der Anbieter Consentmanager AB bietet mit dem „Consent Management Provider“ einen Service um Zustimmungen von Besuchern für Datenverarbeitungen auf einer Website einzuholen.
2.2.Gegenstand des vorliegenden Vertrages ist das im jeweiligen Angebot aufgeführte monatliche Kontingent für Seitenaufrufe sowie Cookie Crawls (Überprüfung der Website auf Werbecookies) für das Produkt „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB. Als Seitenaufruf gilt hierbei das Laden des „Consent Management Provider“ Codes auf der jeweiligen Website, unabhängig davon, ob der Layer (Cookie Banner) angezeigt werden muss.
2.3.Die Händlerbund Management AG hat einen gesonderten „Master Account“ bei dem „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB. Innerhalb dieses Accounts erhalten Sie einen eigenständigen Nutzer Account.
2.4.Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich im jeweiligen Angebot
2.5.Der „Consent Management Provider“ wird von dem Anbieter Consentmanager AB betrieben. Die Händlerbund Management AG stellt Ihnen ausschließlich ein Kontingent an Seitenaufrufen sowie Cookie Crawls im Rahmen der Nutzung des „Consent Management Provider“ zur Verfügung. Um das Kontingent für Seitenaufrufe nutzen zu können, ist daher ein gesonderter Vertragsschluss zwischen dem Anbieter des Produktes „Consent Management Provider“, der Consentmanager AB und Ihnen erforderlich. Für die Erfüllung der sich aus diesen Vereinbarungen ergebenden Pflichten sind ausschließlich die beteiligten Parteien verantwortlich.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1.Unser Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung enthaltenen Bedingungen ist verbindlich.
3.2.Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Das von Ihnen gewünschte Produkt wird im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
3.3.Nach Vertragsschluss erhalten Sie im Downloadbereich Ihres Nutzerkontos auf HB Marketplace einen Link, über den Sie sich für den „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB registrieren können.
3.4.Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
4. Nutzung der Leistung, vertragswidrige Nutzung, Abtretung (Übertragung Nutzer Account)
4.1.Die Inanspruchnahme der vertraglichen Leistung steht ausschließlich Händlerbund Mitgliedern zur Verfügung. Auf Ziffer 1.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird verwiesen.
4.2.Mehrfachregistrierungen unter einer Händlerbund Mitgliedschaft sind unzulässig.
4.3.Im Falle eines Verstoßes gegen die vorgenannten Regelungen haben wir das Recht den Nutzer Account vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder dauerhaft zu löschen.
4.4.Ihnen wird, je nach des von Ihnen bei der Händlerbund Management AG bezogenen Mitgliedschaftspaketes, ein bestimmtes Kontingent an Seitenaufrufen zur Verfügung gestellt. Es ist unzulässig ein von Ihrem Mitgliedschaftspaket nicht umfasstes Kontingent zu nutzen.
4.5.Im Falle einer Inanspruchnahme eines nicht von Ihrem Mitgliedschaftspaket umfassten Kontingents sind wir berechtigt Ihr Kontingent an Seitenaufrufen auf das Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft zustehende Kontingent anzupassen.
4.6.Die Abtretung von Ansprüchen gegen uns an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung möglich. Dies gilt insbesondere für eine Übertragung des Nutzer Accounts an einen Dritten.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1.Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat. Für beide Vertragspartner ist der Vertrag mit einer Frist von 1 Woche frühesten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar. Wird der Vertrag nicht mit einer Frist von 1 Woche zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert sich seine Laufzeit um einen weiteren Monat.
5.2.Bei einer Beendigung der „Händlerbund Mitgliedschaft“ endet das vorliegende Vertragsverhältnis zum Beendigungszeitpunkt der Händlerbund Mitgliedschaft, ohne dass es einer gesonderten Kündigungserklärung der Parteien bedarf.
5.3.Unberührt bleibt das Recht jeder Vertragspartei, den Vertrag aus wichtigem Grunde fristlos zu kündigen.
5.4.Jede Kündigung hat wenigstens in Textform (bspw. E-Mail) zu erfolgen.
6. Haftung
6.1.Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme einer Garantie und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
6.2.Sofern unsere wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
6.3.Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
7. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
7.1.Es gilt deutsches Recht.
7.2.Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
II. Kundeninformationen
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0) 341 / 926590
E-Mail: info@haendlerbund.de
1. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Ziffer 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
2. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
2.1.Vertragssprache ist deutsch.
2.2.Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
3. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Leistung finden sich im jeweiligen Angebot.
Leistungen / ConsentManagement Zusatzaufrufe
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.Grundlegende Bestimmungen
1.1.Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als
Anbieter (Händlerbund Management AG, Torgauer Str. 233, 04347 Leipzig, Deutschland) über die Internetplattform HB Marketplace bezüglich eines Abonnements an Seitenaufrufen für das Produkt „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Sweden schließen.
Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
1.2.Unser Angebot richtet sich ausschließlich an natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
1.3.Unser Angebot richtet sich ferner ausschließlich an Unternehmen, die über eine „Händlerbund Mitgliedschaft“ bei der Händlerbund Management AG verfügen. Ein Vertragsschluss mit Unternehmern, die über keine „Händlerbund Mitgliedschaft“ verfügen, ist ausgeschlossen
1.4.Wir behalten uns das Recht vor, die in den Ziffern 1.2 und 1.3 aufgeführten Voraussetzungen vor dem Vertragsschluss zu kontrollieren.
2.Vertragsgegenstand
2.1.Gegenstand des Vertrages ist das im jeweiligen Angebot aufgeführte Abonnement „Zusatzkontingent für Seitenaufrufe“ für das Produkt „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB. Als Seitenaufruf gilt hierbei das Laden des „Consent Management Provider“ Codes auf der jeweiligen Website, unabhängig davon, ob der Layer (Cookie Banner) angezeigt werden muss.
2.2.Voraussetzung für die Nutzung des Abonnements ist die vorherige Nutzung und die Aktivierung des „Consent Management Provider“ des Anbieters Consentmanager AB im Rahmen der von der Händlerbund Management AG zur Verfügung gestellten Leistung „monatliches Kontingent für Seitenaufrufe“
2.3.Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich im jeweiligen Angebot.
3.Zustandekommen des Vertrages, Aktivierung der Kontingente
3.1.Unser Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung enthaltenen Bedingungen ist verbindlich.
3.2.Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Das von Ihnen gewünschte Produkt wird im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
3.3.Die Aktivierung der „Zusatzkontingente für Seitenaufrufe“ erfolgt bis zu 72 Stunden nach der Buchung. Sie erhalten eine gesonderte Benachrichtigung über den Zeitpunkt der Aktivierung.
3.4.Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
4.Nutzung der Leistung
4.1.Die Inanspruchnahme der vertraglichen Leistung steht ausschließlich Händlerbund Mitgliedern zur Verfügung. Auf Ziffer 1.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird verwiesen.
4.2.Im Falle eines Verstoßes gegen die vorgenannte Regelung haben wir das Recht den Nutzer Account vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und/oder dauerhaft zu löschen.
5.Preise und Zahlungsbedingungen
Die für das jeweilige Abonnement anfallenden Preise, Zahlungsbedingungen sowie die angebotenen Zahlungsarten sind am Angebot ausgewiesen.
6.Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1.Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat und beginnt mit der Aktivierung der Zusatzkontingente. Für beide Vertragspartner ist der Vertrag mit einer Frist von 1 Woche frühesten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar. Wird der Vertrag nicht mit einer Frist von 1 Woche zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert sich seine Laufzeit um einen weiteren Monat.
6.2.Unberührt bleibt das Recht jeder Vertragspartei, den Vertrag aus wichtigem Grunde fristlos zu kündigen. Zur fristlosen Kündigung sind wir insbesondere berechtigt, wenn Sie fällige Zahlungen trotz Mahnung und Nachfristsetzung nicht leisten oder die vertraglichen Bestimmungen über die Nutzung der Leistungen verletzen.
6.3.Jede Kündigung hat wenigstens in Textform (bspw. E-Mail) zu erfolgen.
7.Haftung
7.1.Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme einer Garantie und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
7.2.Sofern unsere wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
7.3.Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
8.Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
8.1.Es gilt deutsches Recht.
8.2.Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
II. Kundeninformationen
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0) 341 / 926590
E-Mail: info@haendlerbund.de
1.Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Ziffer 3 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
2.Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
2.1.Vertragssprache ist deutsch.
2.2.Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
3.Wesentliche Merkmale der Leistung
Die wesentlichen Merkmale der Leistung finden sich im jeweiligen Angebot.
Leistungen / HB Performance Check
Nutzungsbedingungen für „HB Performance Check“
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
1.1.Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG, Torgauer Str. 233, 04347 Leipzig, Deutschland) über die Internetplattform HB Marketplace bezüglich der Softwareanwendung „HB Performance Check“ schließen.
1.2.Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
1.3.Unser Angebot richtet sich ausschließlich an natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Voraussetzung vor dem Vertragsschluss zu kontrollieren
§2 Vertragsgegenstand
2.1.Gegenstand dieses Vertrags ist die Bereitstellung der Softwareanwendung „HB Performance Check“ (im Folgenden als „Software“ bezeichnet) zur Nutzung ihrer Funktionalitäten über das Internet und die Einräumung bzw. Vermittlung von Nutzungsrechten an der Software durch den Anbieter gegenüber dem Kunden gegen Zahlung des vereinbarten Entgelts.
2.2.Der Anbieter hält für die Vertragslaufzeit über die URL https://performance-check.haendlerbund.de die Software in der jeweils aktuellen Version zur Nutzung durch den Kunden bereit. Die Software gilt als bereitgestellt, wenn sie auf den vom Anbietern genutzten Servern Zugriff über das öffentliche Telekommunikationsnetz/Internet bereitsteht.
2.3.Die Software dient der Überwachung von Online-Shops hinsichtlich der Erreichbarkeit, Performance und Suchmaschinenfreundlichkeit. Einzelheiten zum Leistungsumfang und den Systemvoraussetzungen finden sich im jeweiligen Angebot.
2.4.Übergabepunkt für die Software ist der Routerausgang des vom Anbieter genutzten Rechenzentrums, in dem der oder die Server mit der Software stehen.
2.5.Sofern und soweit mit der Bereitstellung einer neuen Version oder einer Änderung eine Änderung von Funktionalitäten der Software, wird der Anbieter dies dem Kunden spätestens sechs Wochen vor dem Wirksamwerden einer solchen Änderung in Textform ankündigen. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht in Textform innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung, wird die Änderung Vertragsbestandteil. Der Anbieter wird den Kunden bei jeder Ankündigung von Änderungen auf die vorgenannte Frist und die Rechtsfolgen ihres Verstreichens bei Nichtwahrnehmung der Widerspruchsmöglichkeit aufmerksam machen.
2.6.Für die Beschaffenheit der erforderlichen Hard- und Software auf Seiten des Nutzers sowie für die Telekommunikationsverbindung zwischen dem Nutzer und dem Anbieter bis zum Übergabepunkt ist der Anbieter nicht verantwortlich.
§3 Zustandekommen des Vertrages
3.1.Unser Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung enthaltenen Bedingungen ist verbindlich.
3.2.Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Das von Ihnen gewünschte Produkt wird im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
3.3.Nach Vertragsschluss erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie zur Software gelangen und sich mit Ihren Zugangsdaten zum HB Marketplace einloggen können. Mit der E-Mail erhalten Sie weitere Erläuterungen zur Nutzung der Software zugesandt.
3.4.Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§4 Anwenderdokumentation, Support
4.1.Der Anbieter stellt dem Kunden einmalig bei Vertragsbeginn eine elektronische Anwenderdokumentation, insbesondere in Form von Onboarding-Videos , zur Verfügung. Sofern eine Aktualisierung der Software erfolgt, wird die Anwenderdokumentation entsprechend angepasst.
4.2.Der Kunde ist berechtigt, die zur Verfügung gestellte Dokumentation unter Aufrechterhaltung vorhandener Schutzrechtsvermerke zu speichern, auszudrucken und für Zwecke dieses Vertrags in angemessener Anzahl zu vervielfältigen. Im Übrigen gelten die unter Ziff. 6 für die Software vereinbarten Nutzungsbeschränkungen für die Dokumentation entsprechend.
4.3.Der Anbieter gewährleistet einen technischen Support zur Software in Form eines Online-Chats.
§5 Beeinträchtigung der Erreichbarkeit, Verfügbarkeit
5.1.Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen der vertragsgegenständlichen Leistung sowie Maßnahmen, die der Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen dienen, werden nur dann zu einer vorübergehenden Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Erreichbarkeit führen, wenn dies aus technischen Gründen zwingend notwendig ist.
5.2.Der Anbieter stellt die Software mit einer Verfügbarkeit von 98% im Monatsmittel zur Verfügung. Davon ausgenommen sind Zeiten, die der Wartung dienen sowie sämtliche Ausfallzeiten, die der Anbieter nicht zu vertreten hat. Die regulären Wartungsfenster sind jeden Sonntag von 02:00 bis 06:00 Uhr. Die Regelungen der Ziffer 9 werden hierdurch nicht beeinträchtigt.
§6 Nutzungsrechte an und Nutzung der Software, Rechte des Anbieters bei Überschreitung der Nutzungsbefugnisse
6.1.Der Anbieter räumt dem Nutzer das einfache, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare Recht ein, die in diesem Vertrag bezeichnete Software während der Dauer des Vertrages bestimmungsgemäß nach Maßgabe der nachstehenden Regelungen zu nutzen.
6.2.Eine physische Überlassung der Software an den Kunden erfolgt nicht. Der Kunde darf die Software nur für seine eigenen geschäftlichen Tätigkeiten nutzen.
6.3.Sofern der Anbieter während der Laufzeit neue Versionen, Updates, Upgrades oder andere Neulieferungen im Hinblick auf die Software vornimmt, gelten die vorstehenden Rechte auch für diese.
6.4.Rechte, die vorstehend nicht ausdrücklich dem Kunden eingeräumt werden, stehen dem Kunden nicht zu. Der Kunde ist insb. nicht berechtigt, die Software über die vereinbarte Nutzung hinaus zu nutzen oder von Dritten nutzen zu lassen oder die Software Dritten zugänglich zu machen. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Software zu vervielfältigen, zu veräußern oder zeitlich begrenzt zu überlassen, insbesondere nicht zu vermieten oder zu verleihen.
6.5.Nach Beendigung des Vertrages endet das dem Nutzer eingeräumte Nutzungsrecht.
6.6.Verletzt der Kunde die vorgenannten Regelungen aus von ihm zu vertretenden Gründen, kann der Anbieter den Zugriff des Kunden auf die Software sperren, wenn die Verletzung hierdurch nachweislich abgestellt werden kann.
§7 Vergütung
7.1.Der Nutzer verpflichtet sich, dem Anbieter für die Nutzung der Software das vereinbarte Entgelt zu bezahlen. Die Höhe der Vergütung und Angaben zu den Zahlungsmodalitäten finden sich im jeweiligen Angebot.
7.2.Für Kunden mit bestehender Mitgliedschaft beim „Händlerbund“ bestehen andere Konditionen als für Kunden ohne solche Mitgliedschaft („Nicht-Mitglieder“). Diese Konditionen gelten nur für die Dauer des Bestehens der Mitgliedschaft. Endet die Mitgliedschaft eines Kunden beim „Händlerbund“ während der Laufzeit dieses Vertrages, so gelten für den Kunden ab dem darauffolgenden Abrechnungsintervall die Konditionen für Nicht-Mitglieder.
§8 Vertragslaufzeit und Kündigung
8.1.Der zwischen Ihnen und uns geschlossene Vertrag hat, soweit nicht anders vereinbart, eine Laufzeit von 12 Monaten. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich seine Laufzeit jeweils um weitere 12 Monate.
8.2.Unberührt bleibt das Recht jeder Vertragspartei, den Vertrag aus wichtigem Grunde fristlos zu kündigen.
8.3.Ein wichtiger Grund liegt für den Anbieter vor, wenn der Kunde trotz entsprechender Abmahnung des Anbieters weiterhin oder wiederholt die Regelungen in Ziff. 6 verletzt und er dies zu vertreten hat.
8.4.Jede Kündigung hat wenigstens in Textform (bspw. E-Mail) zu erfolgen.
§9 Mängelhaftung/ Haftung
9.1.Die Vertragspartner haften einander bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von ihnen sowie ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursachten Schäden unbeschränkt.
9.2.Bei leichter Fahrlässigkeit haften die Vertragspartner im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
9.3.Im Übrigen haftet ein Vertragspartner nur, soweit er eine wesentliche Vertragspflicht verletzt hat. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die für die Erreichung des Vertragsziels von besonderer Bedeutung sind, ebenso alle diejenigen Pflichten, die im Fall einer schuldhaften Verletzung dazu führen können, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet wird. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt. Die verschuldensunabhängige Haftung des Anbieters auf Schadensersatz (§ 536a BGB) für bei Vertragsschluss vorhandene Mängel wird ausgeschlossen; Ziffer 9.1 und 9.2 bleiben unberührt.
9.4.Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§10 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
10.1.Vertragssprache ist deutsch.
10.2.Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
§11 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
11.1.Es gilt deutsches Recht.
11.2.Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
E-Learning | HB Campus / Gutschein-Code-Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen und Gutschein-Code-Bedingungen für HB Campus (eLearning)
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
1.1.Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG, Torgauer Str. 233, 04347 Leipzig, Deutschland) über unsere Internetplattform HB Marketplace bezüglich eines HB Campus Abonnements für Seminare sowie Download-Produkte schließen.
1.2.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) gelten nicht für Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes.
1.3.Die gebuchten Seminare sowie Download-Produkte werden auf der Plattform „eloomi“ des Unternehmens eloomi a/s, per Henrik Lings Allé 4, 2100 Kopenhagen, Dänemark (nachfolgend als „eloomi“ bezeichnet) unter der URL https://haendlerbund.eloomi.com/ zur Verfügung gestellt. Hierfür haben wir ein Mitgliedskonto bei „eloomi“ eingerichtet.
1.4.Für die Nutzung der Plattform „eloomi“ gelten zusätzlich die Bedingungen des Unternehmens eloomi a/s.
1.5.Unser Angebot richtet sich ausschließlich an natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
1.6.Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
§ 2 Gegenstand des Vertrages, Vertragsschluss
2.1.Gegenstand des Vertrages ist die Veranstaltung von Präsenz- und Online-Seminaren (Live-Webinare, die zu einem festen Termin stattfinden und jederzeit abrufbare Video-Seminare) – in diesen AGB gemeinsam als „Seminare“ bezeichnet - im Rahmen eines Abonnements.
2.2.Weiterhin ist Gegenstand des Vertrages die Zurverfügungstellung von Download-Produkten (digitalen Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden) im Rahmen des Abonnements.
2.3.Seminare und Downloadprodukte werden im nachfolgenden gemeinsam als „Produkte“ bezeichnet.
2.4.Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der angebotenen Leistungen sowie die Beschreibung der zum Abruf bereitgestellten Inhalte finden sich in der Artikel- bzw. Leistungsbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite https://marketplace.haendlerbund.de/ sowie unter der URL https://haendlerbund.eloomi.com/.
2.5.Bereits mit dem Einstellen der Produkte auf HB Marketplace unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikel- bzw. Leistungsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
2.6.Der Vertrag kommt über die Funktion "Jetzt Kaufen" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Artikelangebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
2.7.Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Artikelangebot werden die zur Bestellung beabsichtigten Produkte im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt
2.8.Abrufen der Produkte bei „eloomi“
Die bestellten Produkte werden auf der Plattform „eloomi“ des Unternehmens eloomi a/s unter der URL https://haendlerbund.eloomi.com/ zur Verfügung gestellt. Hierfür haben wir ein Mitgliedskonto bei „eloomi“ eingerichtet. Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung und die Einrichtung eines Nutzer-Accounts erforderlich. Die Registrierung und Einrichtung des Nutzer-Accounts nehmen wir für Sie vor. Hierfür leiten wir den von Ihnen angegebenen Namen und die angegebene E-Mail-Adresse an „eloomi“ weiter. Anschließend erhalten Sie per E-Mail einen Aktivierungslink für die Plattform „eloomi“. Nach erfolgter Aktivierung können Sie die auf https://haendlerbund.eloomi.com/ eingestellten Produkte nutzen.
2.9.Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail und dabei zum Teil automatisiert. Sie haben daher sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Ansichtsfrist/Testphase
Sofern im Angebot eine kostenfreie Ansichtsfrist/Testphase angegeben ist, haben Sie beim erstmaligen Bezug eine angebotsabhängige Ansichtsfrist/Testphase. Die Ansichtsfrist/Testphase beginnt mit Erhalt der Zugangsdaten und endet automatisch nach Ablauf des im Angebot aufgeführten Zeitraumes.
§ 4 Technische Voraussetzungen
Die für die Nutzung der Plattform sowie die dort zur Verfügung gestellten Produkte erforderlichen technischen Voraussetzungen sind im Angebot auf unserer Internetseite https://marketplace.haendlerbund.de/ und für das jeweilige Produkt bei diesem auf https://haendlerbund.eloomi.com/ aufgeführt. Sie sind für das Vorhandensein dieser technischen Voraussetzungen selbst verantwortlich.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1.Die für die jeweiligen Leistungen angeführten Preise sind Nettobeträge. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer, die zusätzlich zu zahlen ist.
5.2.Soweit im Angebot auf unserer Internetseite https://marketplace.haendlerbund.de/ nicht abweichend angegeben, ist die Vergütung monatlich im Voraus zu zahlen.
5.3.Vergütungen für die erste Zahlungsperiode sind sofort zur Zahlung fällig, Folgevergütungen jeweils 1 Woche vor Beginn der neuen Zahlungsperiode.
5.4.Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes ausgewiesen ist:
- Zahlung per SEPA-Lastschrift (über Mollie) - bis zu einem Einzelbestellwert von 1500 € (derzeit nur bei Einzelbestellungen möglich);
- Zahlung per Kreditkarte (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 5000 €;
- Zahlung per PayPal.
5.5.Zahlung per SEPA-Lastschrift
Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Nach Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, zieht Mollie für uns den Rechnungsbetrag von Ihrem angegebenen Konto ein.
Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen nach Vertragsschluss.
Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet, für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Stichting Mollie Payments".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
5.6.Zahlung per Kreditkarte
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Mit Vertragsschluss erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos durch Mollie für uns.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Mollie".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
5.7.Zahlung per PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
§ 6 Nutzungslizenz bei Download-Produkten
6.1.Die angebotenen Download-Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten zu jedem bei uns erworbenen Download-Produkt eine einfache Nutzungslizenz, soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist.
6.2.Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, eine Kopie des Download-Produktes für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken. Jede weitere Kopie ist Ihnen untersagt. Es ist Ihnen ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.
§ 7 Nutzungsrechte an Seminar-Inhalten
7.1.Die durch uns zur Verfügung gestellten Seminar-Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
7.2.Sie erhalten an den von uns bereitgestellten Inhalten ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares und zeitlich auf die vereinbarte Vertragslaufzeit beschränktes Recht zur Teilnahme an den gebuchten Seminaren (wie Präsenzseminare, Live Webinare) sowie zum Abruf der Video-Seminare. Darüberhinausgehende Rechte werden nicht eingeräumt.
7.3.Von diesen Rechten umfasst sind der Zugang zu den Seminaren und die Berechtigung zum Abruf der Lerninhalte für den eigenen Gebrauch und zu eigenen Lernzwecken.
7.4.Es ist untersagt, die von uns bereitgestellten Inhalte über die nach Maßgabe dieses Vertrages erlaubte Nutzung hinaus zu nutzen oder in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen oder zugänglich zu machen. Eine Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch uns nicht zulässig.
§ 8 Absage von Seminaren, Programmänderung
Erscheinen Sie nicht zu einer von Ihnen gebuchten Präsenzveranstaltung, behalten wir uns die Geltendmachung entstandener Kosten (wie bspw. Cateringkosten) vor. Eine Erstattung der durch die Absage entstandenen Kosten entfällt, wenn wir den Platz anderweitig besetzen konnten.
§ 9 Haftung
9.1.Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme einer Garantie und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
9.2.Sofern unsere wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
9.3.Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
§ 10 Abtretung
Die Abtretung von gegen uns bestehende Ansprüche an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung möglich. Dies gilt insbesondere für eine Übertragung des Nutzer-Accounts an einen Dritten.
§ 11 Vertragslaufzeit
11.1.Der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag hat, soweit nicht anders vereinbart, eine Laufzeit von 12 Monaten. Danach verlängert er sich jeweils um weitere 12 Monate, soweit er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
11.2. Unberührt bleibt das Recht jeder Vertragspartei, den Vertrag aus wichtigem Grunde fristlos zu kündigen. Zur fristlosen Kündigung sind wir insbesondere berechtigt, wenn Sie fällige Zahlungen trotz Mahnung und Nachfristsetzung nicht leisten oder die vertraglichen Bestimmungen über die Nutzung der Leistungen verletzen.
11.3. Jede Kündigung bedarf der Textform.
§ 12 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
12.1.Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
12.2.Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters / Verkäufers
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0) 341 / 926590
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe von Ziffer 2. unserer AGB (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1.Vertragssprache ist deutsch.
3.2.Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
III. Gutschein-Code-Bedingungen
1. Der Gutschein-Code kann unter https://marketplace.haendlerbund.de/ eingelöst werden und gilt ausschließlich für die Produkte „HB Campus Abo“ und „HB Campus Abo – Team Account“ (nachfolgend „Produkt“ genannt).
1.1. Der Gutschein-Code wird im Rahmen des Bestellvorganges über die Funktion „In den Warenkorb“ wie folgt eingelöst.
Zunächst müssen Sie das jeweilige Produkt über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ im jeweiligen Artikelangebot im „Warenkorb“ ablegen. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und über die Funktion „Gutschein einlösen:“ den Gutschein-Code eingeben. Mit Anklicken der Schaltfläche „Einlösen“ wird der Gutschein-Code automatisch auf die zu zahlende Summe angerechnet.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" können Sie sich in Ihr Kundenkonto einloggen. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart. Im Nachgang gelangen Sie zur Bestellübersichtsseite, auf der Ihnen nochmals alle Bestelldaten angezeigt werden.
Anschließend können Sie die Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ absenden.
1.2. Der Gutschein-Code wird im Rahmen des Bestellvorganges über die Funktion „Jetzt kaufen“ wie folgt eingelöst.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Artikelangebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im „Warenkorb“ können Sie über die Funktion „Gutschein einlösen:“ den Gutschein-Code eingeben. Mit Anklicken der Schaltfläche „Einlösen“ wird der Gutschein-Code automatisch auf die zu zahlende Summe angerechnet.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart. Im Nachgang gelangen Sie zur Bestellübersichtsseite, auf der Ihnen nochmals alle Bestelldaten angezeigt werden.
Anschließend können Sie die Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ absenden.
1.3. Der Gutschein-Code kann ausschließlich im Rahmen des Bestellvorganges eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung des Gutschein-Codes ist ausgeschlossen.
2. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein-Code verwendet und eingelöst werden. Der Gutschein-Code kann nicht mit anderen Gutschein-Codes/Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
2.1. Der Gutschein-Code ist personengebunden und kann pro Person nur einmal eingelöst werden. Sollte es aufgrund eines technischen Fehlers dazu kommen, dass der Gutschein-Code mehrfach angerechnet wird, sind wir zur Anfechtung des Vertrages berechtigt.
2.2. Soweit sich aus dem Gutschein-Angebot nichts anderes ergibt, ist der Gutschein-Code zeitlich unbegrenzt gültig.
3. Der Wert des Gutschein-Codes ergibt sich aus dem Gutschein-Angebot.
3.1. Eine Barauszahlung und/oder Verzinsung des Gutschein-Codes ist ausgeschlossen.
3.2. Der Weiterverkauf des Gutschein-Codes ist nicht gestattet.
Wissen / Mustervorlagen
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG) über unsere Internetplattform HB Marketplace schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere Leistungen nur zur Buchung an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Zur Buchung und Inanspruchnahme unserer Leistungen ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen.
Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet. Die Login-Daten sind geheim zu halten. Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
(4) Als Händlerbund-Mitglied können Sie Ihre Login-Daten für den Händlerbund-Mitglieder-Login auch für Ihr Kundenkonto auf unserer Internetplattform nutzen. Eine Neu-Registrierung als Kunde ist in diesem Fall nicht erforderlich.
§ 2 Gegenstand des Vertrages
(1) Wir bieten Ihnen im Bereich „Wissen“ – „Mustervorlagen“ verschiedene Mustertexte zum Kauf in digitaler Form (digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden) – im Folgenden „Produkte“ genannt - an.
(2) Die wesentlichen Merkmale der Produkte finden sich im jeweiligen Angebot.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetplattform unterbrei-ten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über die Funktion "Jetzt Kaufen" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Angebot können Sie sich entwe-der in Ihr bestehendes Kundenkonto oder mithilfe Ihres Händlerbund-Mitglieder-Logins einlog-gen. Sofern Sie noch kein Kundenkonto bzw. einen Händlerbund-Mitglieder-Login besitzen, können Sie ein neues Kundenkonto anlegen.
Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart. Abschließend werden Ihnen die Be-stelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite auf unserer Internetplattform geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entspre-chende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internet-seite des Anbieters der Sofortzahl-Systeme oder nachdem Sie zurück auf unsere Internetplatt-form geleitet wurde, die Bestelldaten angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsver-bindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zum Kauf beabsichtigten Produkte im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich entweder in Ihr bestehendes Kundenkonto oder mithilfe Ihres Händlerbund-Mitglieder-Logins ein. Sofern Sie noch kein Kundenkonto bzw. einen Händlerbund-Mitglieder-Login besitzen, können Sie ein neues Kun-denkonto anlegen.
Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite auf unserer Internetplattform geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entspre-chende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internet-seite des Anbieters der Sofortzahl-Systeme oder nachdem Sie zurück auf unsere Internetplatt-form geleitet wurde, die Bestelldaten angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsver-bindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Ver-tragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Nutzungslizenz
(1) Die angebotenen Produkte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Sie erhalten eine Nutzungslizenz ausschließlich für die vertraglich vorgesehenen Zwecke entsprechend des Umfangs des jeweiligen Angebots. Die Nutzungslizenz umfasst dabei die Erlaubnis, mehrere Kopien des Produkts für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung oder die Zustimmung des jeweiligen Urhebers ist eine darüberhin-ausgehende Nutzung nicht erlaubt.
(3) Es ist Ihnen ausdrücklich untersagt, das Produkt oder Teile davon im Internet oder auf sonstige Weise Dritten privat oder kommerziell gegen Entgelt oder unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, soweit nicht der Zweck des jeweiligen Produkts dies gebietet.
(4) Die gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf der Produkte sind ausgeschlossen.
§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettopreise dar. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Da die Produkte per Download zur Verfügung gestellt werden, fallen keine Versandkosten an.
(3) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen zu tragen, wenn die Zahlung außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
(4) Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes ausgewiesen ist:
- Zahlung per SEPA-Lastschrift (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 1500 € (der-zeit nur bei Einzelbestellungen möglich);
- Zahlung per Kreditkarte (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 5000 €;
- Zahlung per PayPal.
(5) Zahlung per SEPA-Lastschrift
Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlan-de).
Nach Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, zieht Mollie für uns den Rechnungsbe-trag von Ihrem angegebenen Konto ein.
Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen nach Vertragsschluss.
Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet, für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Stichting Mollie Payments".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
(6) Zahlung per Kreditkarte
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zah-lungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Mit Vertragsschluss erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos durch Mollie für uns.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Mollie".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
(7) Zahlung per PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienst-leister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
(8) Soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang keine andere Zahlungsfrist angegeben ist, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zah-lung fällig. Der Abzug von Skonti ist nur zulässig, sofern im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang ausdrücklich ausgewiesen.
§ 6 Lieferbedingungen
(1) Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung des Produkts voraussichtlich innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
(2) Die Lieferung der Produkte erfolgt entweder als Datei per E-Mail oder durch Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads per Nachricht über unsere Internetplattform bzw. per E-Mail oder durch Bereitstellung zum Download in Ihrem Kundenkonto.
Bei Versendung der Zugangsdaten können Sie das Produkt unter Verwendung der in der Nachricht bzw. der E-Mail mitgeteilten Zugangsdaten herunterladen.
Bei Bereitstellung im Kundenkonto können Sie das Produkt in Ihrem Kundenkonto herunterla-den; über die Bereitstellung werden Sie auch per Nachricht über die Internetplattform bzw. per E-Mail informiert.
Die näheren Einzelheiten finden Sie in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
§ 7 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 8 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters / Verkäufers
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 926 59 596
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Kor-rekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestel-lung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elekt-ronisch gesichert werden.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Ver-tragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
14.01.2021
Medien / Magazine/ Bücher (Print und PDF)
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG) über unsere Internetplattform HB Marketplace schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere Produkte nur zum Kauf an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Zur Inanspruchnahme unseres kostenfreien Leistungsangebots ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen. Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet. Die Login-Daten sind geheim zu halten. Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
(4) Als Händlerbund-Mitglied können Sie Ihre Login-Daten für den Händlerbund-Mitglieder-Login auch für Ihr Kundenkonto auf unserer Internetplattform nutzen. Eine Neu-Registrierung als Kunde ist in diesem Fall nicht erforderlich.
§ 2 Gegenstand des Vertrages
Wir bieten Ihnen das Magazin „Onlinehändler Magazin“ als Einzelheft oder als Abonnement sowohl in physischer als auch in digitaler Form zum Kauf an. Darüber hinaus bieten wir Ihnen weitere Produkte, insbesondere Bücher, in physischer oder digitaler Form zum Kauf an.
Die wesentlichen Merkmale der Produkte finden sich im jeweiligen Angebot.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetplattform unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über die Funktion "Jetzt Kaufen" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Angebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Versandinformationen (nur bei physischen Produkten) sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zum Kauf beabsichtigten Produkte im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Versandinformationen (nur bei physischen Produkten) sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Nutzungslizenz bei digitalen Produkten
(1) Die angebotenen digitalen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten zu jedem bei uns erworbenen digitalen Produkt eine einfache Nutzungslizenz, soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist.
(2) Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, eine Kopie des digitalen Produkts für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken.
Jede weitere Kopie ist Ihnen untersagt. Es ist Ihnen ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.
§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen und Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettopreise dar. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Bei Lieferung unserer Produkte in digitaler Form, fallen keine Versandkosten an.
(3) Die Lieferung unserer Produkte in physischer Form erfolgt für Sie versandkostenfrei, es sei denn, im jeweiligen Angebot sind Versandkosten ausdrücklich gesondert ausgewiesen.
(4) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen zu tragen, wenn die Zahlung außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
(5) Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes ausgewiesen ist:
- Zahlung per SEPA-Lastschrift (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 1500 € sowie nur bei Einzelbestellungen;
- Zahlung per Kreditkarte (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 5000 €;
- Zahlung per PayPal.
(6) Soweit im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder auf der Rechnung keine andere Zahlungsfrist angegeben ist, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig; bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Der Abzug von Skonti ist nur zulässig, sofern im jeweiligen Angebot oder in der Rechnung ausdrücklich ausgewiesen.
(7) SEPA-Lastschrift (Basis- und/oder Firmenlastschrift)
Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen nach Vertragsschluss.
Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
§ 6 Vertragslaufzeit, Kündigung bei Abonnement-Verträgen
(1) Probeabo
Der zwischen Ihnen und uns geschlossene Abonnement-Vertrag über ein Probeabo hat eine Laufzeit von 6 Monaten (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Laufzeit ausgewiesen ist). Mit Ablauf der Laufzeit endet der Vertrag automatisch; einer Kündigung bedarf es nicht.
(2) Jahresabo
Der zwischen Ihnen und uns geschlossene Abonnement-Vertrag über ein Jahresabo hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Wird der Vertrag nicht 6 Wochen vor Vertragsende (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Kündigungsfrist ausgewiesen ist) von einer der Parteien in Textform (z.B. E-Mail) gekündigt, verlängert er sich stillschweigend jeweils um 12 Monate.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
§ 7 Lieferbedingungen bei physischen Produkten
(1) Die voraussichtliche Lieferfrist ist im jeweiligen Angebot angegeben. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(2) Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt bei Bestellung eines Einzelheftes des Magazins „Onlinehändler Magazin“ oder bei Bestellung sonstiger Produkte die Lieferung der Ware voraussichtlich innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
(3) Soweit im jeweiligen Angebot keine anderen Fristen angegeben sind, erfolgt bei Bestellung eines Abonnements des Magazins „Onlinehändler Magazin“ die Lieferung der ersten Ware (aktuelle Ausgabe des Magazins) voraussichtlich innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung), die Lieferung der weiteren Waren (weiteren Ausgaben des Magazins) monatlich jeweils innerhalb von voraussichtlich 7 Tagen nach Erscheinen des Magazins, spätestens jedoch bis zum 15. Tag des jeweiligen Monats.
(4) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands, es sei denn, im Online-Bestellvorgang werden weitere Länder als Liefergebiet ausdrücklich ausgewiesen und zur Auswahl angeboten.
(5) Die Versendung erfolgt auf Ihre Gefahr. Sofern Sie es wünschen, erfolgt der Versand mit einer entsprechenden Transportversicherung, wobei die hierdurch entstehenden Kosten von Ihnen zu übernehmen sind.
(6) Teillieferungen sind zulässig und können von uns selbstständig in Rechnung gestellt werden, sofern Sie hierdurch nicht mit Mehrkosten für den Versand belastet werden.
§ 8 Lieferbedingungen bei digitalen Produkten
(1) Die voraussichtliche Lieferfrist ist im jeweiligen Angebot angegeben. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(2) Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt bei Bestellung eines Einzelheftes des Magazins „Onlinehändler Magazin“ oder bei Bestellung sonstiger digitaler Produkte die Lieferung des Produkts voraussichtlich innerhalb von 1 - 3 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
(3) Soweit im jeweiligen Angebot keine anderen Fristen angegeben sind, erfolgt bei Bestellung eines Abonnements des Magazins „Onlinehändler Magazin“ die Lieferung des ersten Produkts (aktuelle Ausgabe des Magazins) voraussichtlich innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung), die Lieferung der weiteren Produkte (weiteren Ausgaben des Magazins) monatlich jeweils innerhalb von voraussichtlich 3 Tagen nach Erscheinen des Magazins, spätestens jedoch bis zum 15. Tag des jeweiligen Monats.
(4) Die Lieferung der digitalen Produkte erfolgt entweder als Datei per E-Mail oder durch Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads per Nachricht über unsere Plattform bzw. per E-Mail oder durch Bereitstellung zum Download in Ihrem Kundenkonto.
Bei Versendung der Zugangsdaten können Sie das digitale Produkt unter Verwendung der in der Nachricht bzw. der E-Mail mitgeteilten Zugangsdaten herunterladen.
Bei Bereitstellung im Kundenkonto können Sie das digitale Produkt in Ihrem Kundenkonto herunterladen; über die Bereitstellung werden Sie auch per Nachricht über die Plattform bzw. per E-Mail informiert.
Die näheren Einzelheiten finden Sie in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
§ 9 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
(2) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
(3) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
§ 10 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 11 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters / Verkäufers
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 926 59 596
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
letzte Aktualisierung: 26.02.2020
Kostenfreie Produkte / Leistungen / Partnerangebote
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG) über unsere Internetplattform HB Marketplace schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere kostenfreien Produkte, Leistungen sowie exklusiven Partnerangebote nur zur Bestellung, Buchung oder Nutzung an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Zur Inanspruchnahme unseres kostenfreien Leistungsangebots ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen.
Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet. Die Login-Daten sind geheim zu halten. Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
(4) Als Händlerbund-Mitglied können Sie Ihre Login-Daten für den Händlerbund-Mitglieder-Login auch für Ihr Kundenkonto auf unserer Internetplattform nutzen. Eine Neu-Registrierung als Kunde ist in diesem Fall nicht erforderlich.
§ 2 Gegenstand des Vertrages
(1) Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Produkten, Leistungen sowie exklusive Partnerangebote kostenfrei zur Bestellung, Buchung bzw. Nutzung an. Die wesentlichen Merkmale dieser Produkte, Leistungen und Partnerangebote bzw. deren konkreter Leistungsumfang ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
(2) Soweit für die Inanspruchnahme der kostenfreien Leistungsangebote (insbesondere der Partnerangebote) eine Mitgliedschaft im Händlerbund erforderlich ist, wird dies im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts oder Leistungsangebots auf unserer Internetplattform unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über die Funktion "Vorteile sichern" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Vorteile sichern" im jeweiligen Angebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Versandinformationen (nur bei physischen Produkten) sowie eine Auswahl zur Zahlungsart (soweit angezeigt).
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechend bezeichnete Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zum Kauf beabsichtigten Produkte im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Versandinformationen (nur bei physischen Produkten) sowie eine Auswahl zur Zahlungsart (soweit angezeigt).
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechend bezeichnete Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zum Kauf beabsichtigten Produkte im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Versandinformationen (nur bei physischen Produkten) sowie eine Auswahl zur Zahlungsart (soweit angezeigt).
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechend bezeichnete Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
§ 4 Nutzungslizenz bei digitalen Produkten
(1) Die angebotenen digitalen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten zu jedem bei uns erworbenen digitalen Produkt eine einfache Nutzungslizenz, soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist.
(2) Die einfache Nutzungslizenz umfasst die Erlaubnis, eine Kopie des digitalen Produkts für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken.
Jede weitere Kopie ist Ihnen untersagt. Es ist Ihnen ausdrücklich verboten, eine Datei oder Teile davon zu verändern oder zu bearbeiten und in irgendeiner Weise Dritten privat oder kommerziell zur Verfügung zu stellen.
§ 5 Leistungserbringung / Lieferbedingungen
(1) Unsere Leistungspflichten ergeben sich aus der Produkt- bzw. Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot.
(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, soweit uns zur Leistungserbringung weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden müssen oder eine bestimmte Mitwirkungshandlung Ihrerseits erforderlich ist.
(3) Die voraussichtliche Leistungs- bzw. Lieferfrist ist im jeweiligen Angebot angegeben. Leistungs- bzw. Liefertermine oder -fristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(4) Die Lieferung von digitalen Produkten erfolgt entweder als Datei per E-Mail oder durch Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads per Nachricht über unsere Plattform bzw. per E-Mail oder durch Bereitstellung zum Download in Ihrem Kundenkonto.
Bei Versendung der Zugangsdaten können Sie das digitale Produkt unter Verwendung der in der Nachricht bzw. der E-Mail mitgeteilten Zugangsdaten herunterladen.
Bei Bereitstellung im Kundenkonto können Sie das digitale Produkt in Ihrem Kundenkonto herunterladen; über die Bereitstellung werden Sie auch per Nachricht über die Plattform bzw. per E-Mail informiert.
Die näheren Einzelheiten finden Sie in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
(5) Die Lieferung von physischen Produkten erfolgt nur innerhalb Deutschlands, es sei denn, im Online-Bestellvorgang werden weitere Länder als Liefergebiet ausdrücklich ausgewiesen und zur Auswahl angeboten.
Die Versendung erfolgt auf Ihre Gefahr. Sofern Sie es wünschen, erfolgt der Versand mit einer entsprechenden Transportversicherung, wobei die hierdurch entstehenden Kosten von Ihnen zu übernehmen sind.
§ 6 Ausfall von kostenfreien Veranstaltungen / Webinaren
(1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine kostenfrei angebotene Veranstaltung bzw. ein kostenfrei angebotenes Webinar in der im jeweiligen Angebot beschriebenen Form zu dem genannten Termin durchgeführt wird.
(2) Der Termin für die Veranstaltung bzw. das Webinar kann kurzfristig absagt oder verlegt werden, wenn eine vorgesehene Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aus sonstigem wichtigen Grund (z.B. Erkrankung des Veranstaltungs- bzw. Webinarleiters).
(3) Ihnen steht keinerlei Schadensersatz wegen des Ausfalls einer Veranstaltung bzw. eines Webinars zu. Diese Regelung gilt nicht in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens.
§ 7 Gewährleistung
Die Gewährleistung wird ausgeschlossen. Der Gewährleistungsausschluss gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 8 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters / Verkäufers
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 926 59 596
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
letzte Aktualisierung: 26.02.2020
Advertising
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG) über unsere Internetplattform HB Marketplace schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere Leistungen nur zur Buchung an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Zur Buchung und Inanspruchnahme unserer Leistungen ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen.
Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet. Die Login-Daten sind geheim zu halten. Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
(4) Als Händlerbund-Mitglied können Sie Ihre Login-Daten für den Händlerbund-Mitglieder-Login auch für Ihr Kundenkonto auf unserer Internetplattform nutzen. Eine Neu-Registrierung als Kunde ist in diesem Fall nicht erforderlich.
§ 2 Gegenstand des Vertrages
Wir bieten Ihnen im Bereich "Advertising" verschiedene Dienstleistungen zur Buchung an, insbesondere die Veröffentlichung von Werbung auf bestimmten Online-Portalen (OnlinehändlerNews, Amazon Watchblog, Logistik Watchblog) oder die Präsentation von Werbung bei bestimmten Veranstaltungen (Konferenzen, Messen oder sonstigen Events). Die näheren Einzelheiten einschließlich der wesentlichen Merkmale der angebotenen Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Leistungsangebots auf unserer Internetplattform unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über die Funktion "Jetzt Kaufen" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Angebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zur Buchung beabsichtigten Dienstleistungen im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettopreise dar. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Soweit wir Ihnen im Rahmen der Leistungserbringung Werbematerial oder andere Sachen übersenden, berechnen wir hierfür keine Versandkosten, es sei denn, im jeweiligen Angebot sind Versandkosten ausdrücklich gesondert ausgewiesen.
(3) Soweit Sie für die Leistungserbringung Werbematerial oder andere Sachen an uns oder an einen Veranstaltungsort oder einen Veranstalter übersenden oder überbringen, tragen Sie die Kosten für diesen Transport (es sei denn, im jeweiligen Angebot ist etwas anderes ausgewiesen oder etwas anderes wurde individuell vereinbart).
(4) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen zu tragen, wenn die Zahlung außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
(5) Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes ausgewiesen ist:
- Zahlung per SEPA-Lastschrift (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 1500 € sowie nur bei Einzelbestellungen;
- Zahlung per Kreditkarte (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 5000 €;
- Zahlung per PayPal.
(6) Soweit im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder auf der Rechnung keine andere Zahlungsfrist angegeben ist, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig; bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Der Abzug von Skonti ist nur zulässig, sofern im jeweiligen Angebot oder in der Rechnung ausdrücklich ausgewiesen.
(7) SEPA-Lastschrift (Basis- und/oder Firmenlastschrift)
Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen nach Vertragsschluss.
Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
§ 5 Leistungserbringung
(1) Wir schulden die sich aus dem jeweiligen Angebot ergebenden Einzelleistungen. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, soweit uns zur Erbringung der Dienstleistung weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden müssen oder eine bestimmte Mitwirkungshandlung Ihrerseits für die Leistungserbringung erforderlich ist.
(3) Soweit die Veröffentlichung oder Präsentation von Werbung Vertragsgegenstand ist, stellen Sie uns die hierfür erforderlichen geeigneten Informationen, Texte, Dateien oder sonstigen Werbematerialien in der vereinbarten Form rechtzeitig - mindestens jedoch fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn/Veröffentlichung der Werbung - zur Verfügung, soweit im Angebot nichts anderes vereinbart ist. Unsere Vorgaben insbesondere zu Dateiformaten sind zu beachten.
(4) Sie verpflichten sich, im Rahmen Ihrer Mitwirkung keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(5) Wir nehmen keine Prüfung der von Ihnen übermittelten Daten oder Werbematerialien auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(6) Soweit vom Leistungsumfang der gebuchten Dienstleistung eine individuelle Gestaltung umfasst ist und soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes ausgewiesen ist, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur Ausführung frei. Eine Ausführung ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht. Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nicht beanstandete Fehler.
(7) Soweit zur Verfügung gestellte Werbemittel bei der Veranstaltung nicht gänzlich von den Besuchern mitgenommen wurden, werden wir Ihnen diese auf Ihre Kosten zurückschicken.
(8) Im Fall der Event-Advertising-Dienstleistung “Video-Präsentation” werden wir den von Ihnen zur Verfügung gestellten Content unverzüglich nach Ende der Veranstaltung vernichten.
(9) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen bzw. innerhalb der vereinbarten Fristen (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
(10) Wir behalten uns vor, Werbung, deren Inhalt gegen bestehende Rechtsvorschriften oder die guten Sitten verstößt, nicht zu veröffentlichen bzw. nicht zu präsentieren oder (soweit bereits veröffentlicht) ohne weiteres zu löschen bzw. zu entfernen.
§ 6 Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Abnahme des Werkes. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Werkes übernommen haben.
§ 7 Besondere Bestimmungen zu technischen Störungen
(1) Soweit “News-Advertising-Dienstleistungen” Vertragsgegenstand sind, wird unsere Leistung mit einer Verfügbarkeit von 99 % im Monatsmittel erbracht, soweit im jeweiligen Leistungsangebot keine andere Verfügbarkeit ausgewiesen ist. Ausfallzeiten aufgrund von regelmäßiger oder sporadischer Wartung sind hierin eingeschlossen.
(2) Für den Fall von darüber hinausgehenden technischen Störungen bei der Vertragsabwicklung, die in unseren Verantwortungsbereich fallen, werden wir alle angemessenen wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen ergreifen, um schnellstmöglich die vollständige Verfügbarkeit der Werbung wieder herzustellen. Technische von uns zu vertretende Störungen, die in einem vertretbaren angemessenen Zeitraum von uns behoben werden können, berechtigen nicht zum Schadensersatz. Bei unangemessen langer technischer Störung kann der Vertrag storniert werden. Bereits erbrachte Gegenleistungen werden unverzüglich zurückerstattet. Für durch uns bereits erbrachte Leistungen können wir ein entsprechendes Entgelt verlangen.
(3) Von Absatz 1 und 2 nicht umfasst sind Störungen, die nicht von uns zu vertreten sind. Es handelt sich hierbei insbesondere um Störungen der Serverfunktion aufgrund höherer Gewalt sowie Netzstörungen.
(4) Soweit die Werbung im Rahmen von “News-Advertising” auf verschiedenen Online-Portalen (z.B. OnlinehändlerNews, Amazon Watchblog, Logistik Watchblog) veröffentlicht wird und während der Laufzeit des Vertrages ein Online-Portal von uns nicht mehr zur Verfügung gestellt werden kann, werden wir Ihnen eine gleichwertige Ersatzleistung anbieten.
§ 8 Kündigungsrecht des Anbieters
(1) Wir sind berechtigt, die Kündigung des Vertrages zu erklären, wenn
(a) die von Ihnen zu erbringenden Zahlungen nicht fristgerecht entrichtet worden sind
oder
(b) wesentliche Vertragspflichten von Ihnen nicht eingehalten worden sind
oder
(c) die veröffentlichte/präsentierte Werbung gegen Rechte Dritter, bestehende Rechtsvorschriften oder die guten Sitten verstößt.
(2) Bis dahin erbrachte Leistungen sind von Ihnen zu vergüten.
(3) Sie sind in diesem Zusammenhang nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche gegenüber uns geltend zu machen.
§ 9 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 10 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 926 59 596
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
Datum: 19.03.2020
Events (Tickets)
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG) über unsere Internetplattform HB Marketplace schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere Produkte nur zum Kauf bzw. unsere Leistungen nur zur Buchung an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Zum Kauf unserer Produkte und Inanspruchnahme unserer Leistungen ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen.
Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet. Die Login-Daten sind geheim zu halten. Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
(4) Als Händlerbund-Mitglied können Sie Ihre Login-Daten für den Händlerbund-Mitglieder-Login auch für Ihr Kundenkonto auf unserer Internetplattform HB Marketplace nutzen. Eine Neu-Registrierung als Kunde ist in diesem Fall nicht erforderlich.1
§ 2 Gegenstand des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Tickets für Veranstaltungen (Konferenzen, Messen, sonstige Events), welche durch uns oder durch unsere Partnerunternehmen oder durch andere Drittanbieter – nachfolgend insgesamt "Veranstalter" genannt - durchgeführt werden.
(2) Erworbene Tickets berechtigen Sie zur Inanspruchnahme der im jeweiligen Ticket-Angebot beschriebenen Leistung. Es gilt dabei die Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt des Kaufs der Tickets einschließlich der dort aufgeführten Ausschlusskriterien, Termine, Orte sowie sonstigen Anforderungen an den jeweiligen Teilnehmer. Die im jeweiligen Angebot verwendeten Fotografien und Abbildungen dienen der allgemeinen Beschreibung und begründen keinen Anspruch auf die konkret abgebildeten Situationen, Personen, Fahrzeuge usw.
(3) Bei Veranstaltungen, welche nicht durch uns durchgeführt werden, sind wir als Verkäufer der Tickets Vermittler von Fremdleistungen. Schuldner der in den Tickets konkret bezeichneten Leistung ist ausschließlich der jeweilige Veranstalter.
(4) Soweit für die Inanspruchnahme des jeweiligen Ticket-Angebots eine Mitgliedschaft im Händlerbund erforderlich ist, wird dies im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
(5) Wir behalten uns vor, unter der Voraussetzung der Wahrung des Gesamtcharakters der jeweiligen Veranstaltung, Änderungen am ausgewiesenen Veranstaltungsprogramm, insbesondere ein Austausch von Referenten vorzunehmen, soweit die Umstände des Einzelfalls ein erhebliches Interesse unsererseits hieran begründen.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Ticket-Angebots auf unserer Internetplattform unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über die Funktion "Jetzt Kaufen" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Angebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zum Kauf beabsichtigten Tickets im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettopreise dar. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Die Lieferung der Tickets erfolgt in digitaler Form; daher fallen keine Versandkosten an.
(3) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen zu tragen, wenn die Zahlung außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
(4) Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes ausgewiesen ist:
- Zahlung per SEPA-Lastschrift (über Mollie) - bis zu einem Einzelbestellwert von 1500 € (derzeit nur bei Einzelbestellungen möglich);
- Zahlung per Kreditkarte (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 5000 €;
- Zahlung per PayPal.
(5) Zahlung per SEPA-Lastschrift
Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Nach Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, zieht Mollie für uns den Rechnungsbetrag von Ihrem angegebenen Konto ein.
Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen nach Vertragsschluss.
Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet, für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Stichting Mollie Payments".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
(6) Zahlung per Kreditkarte
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Mit Vertragsschluss erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos durch Mollie für uns.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Mollie".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
(7) Zahlung per PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig, soweit im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder auf der Rechnung keine andere Zahlungsfrist angegeben ist.
Der Abzug von Skonti ist nur zulässig, sofern im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder in der Rechnung ausdrücklich ausgewiesen.
§ 5 Rücktritt / Stornierung
(1) Sie können bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist kostenpflichtig. Weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich.
Bei Rücktritt erheben wir eine pauschale Gebühr in Höhe von 20,00 € pro Ticket.
Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich kein oder ein wesentlich geringerer Aufwand entstanden ist.
(2) Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang Ihrer Rücktrittserklärung bei uns.
(3) Im Falle der Nichtteilnahme ohne vorherigen Rücktritt gemäß § 5 Abs. 1 und 2 der AGB oder der teilweisen Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung ist keine Rückerstattung von Ticketpreisen möglich.1
§ 6 Kündigungsrecht des Anbieters
(1) Wir sind berechtigt, die Kündigung des Vertrages zu erklären, wenn
(a) die von Ihnen zu erbringenden Zahlungen nicht fristgerecht entrichtet worden sind
oder
(b) die wirtschaftliche Tragfähigkeit der jeweiligen Veranstaltung nicht gesichert ist
oder
(c) die von Ihnen gebuchte Veranstaltung abgesagt wird und die Veranstaltung nicht durch uns durchgeführt wird
oder
(d) die von Ihnen gebuchte Veranstaltung wegen höherer Gewalt nicht stattfindet. Unter höherer Gewalt wird dabei ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes und auch durch die äußerste vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis verstanden. Ereignisse höherer Gewalt können insbesondere sein:
i. Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen, Erdbeben und ähnliche Unglücksfälle;
ii. Krieg, feindliche Handlungen und innere Unruhen;
iii. Staatliche Verfügungen/Anordnungen, wie der Ausspruch einer Quarantäne;
iv. Rebellion, Aufruhr, Terrorismus, Revolution, Aufstand, militärische oder widerrechtliche Machtergreifung und Sabotage.
Zu höherer Gewalt zählen ebenso nicht in der Betriebssphäre des Anbieters liegende Ereignisse, wie bspw. Streiks und rechtmäßige Aussperrungen.
(2) Sie sind in diesem Zusammenhang nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche uns gegenüber geltend zu machen.
(3) Im Falle der Kündigung nach Absatz 1 (b) und (d) werden wir Ihnen den bereits gezahlten Preis für die Tickets unverzüglich zurückzahlen. Ein weitergehender Anspruch besteht nicht. Für bereits durch uns erbrachte Leistungen können wir von Ihnen ein entsprechendes Entgelt verlangen.
§ 7 Verschiebung von Veranstaltungen
Im Falle der Verschiebung einer Veranstaltung sind wir berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglich von Ihnen erworbenen Tickets auf einen neuen verschobenen Termin zu übertragen. Die Rückgabe der Tickets bzw. die Rückerstattung des gezahlten Preises für die Tickets ist in diesem Zusammenhang ausgeschlossen, es sei denn Sie können den verschobenen Termin nachweislich aufgrund von Unzumutbarkeit nicht wahrnehmen. Dies gilt nicht, soweit wir die Verschiebung der Veranstaltung zu vertreten haben.
§ 8 Lieferbedingungen
(1) Die voraussichtliche Lieferfrist ist im jeweiligen Angebot angegeben. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(2) Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Tickets voraussichtlich innerhalb von 1 - 3 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
(3) Die Lieferung der Tickets erfolgt entweder als Datei per E-Mail oder durch Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads per Nachricht über unsere Plattform bzw. per E-Mail oder durch Bereitstellung zum Download in Ihrem Kundenkonto.
Bei Versendung der Zugangsdaten können Sie gekaufte Tickets unter Verwendung der in der Nachricht bzw. der E-Mail mitgeteilten Zugangsdaten herunterladen.
Bei Bereitstellung im Kundenkonto können Sie gekaufte Tickets in Ihrem Kundenkonto herunterladen; über die Bereitstellung werden Sie auch per Nachricht über die Plattform bzw. per E-Mail informiert.
§ 9 Urheberrecht, Nutzungslizenz
(1) Die im Rahmen der Veranstaltung verwendeten Unterlagen, Dokumente, Dateien oder sonstigen Werke sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten eine Nutzungslizenz ausschließlich für die vertraglich vorgesehenen Zwecke Ihrer Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung oder die Zustimmung des jeweiligen Urhebers ist eine darüberhinausgehende Nutzung nicht erlaubt.
(2) Diese Unterlagen, Dokumente, Dateien oder sonstigen Werke - oder Teile davon - dürfen von Ihnen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung oder die Zustimmung des jeweiligen Urhebers in irgendeiner Form - privat wie beruflich - verändert, reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
(3) Ein Weiterverkauf der Unterlagen, Dokumente, Dateien oder sonstigen Werke - oder Teile davon - sowie dessen kommerzielle Nutzung ist untersagt.
§ 10 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 11 Haftung
Bei Veranstaltungen, die nicht durch uns, sondern durch unsere Partnerunternehmen oder andere Drittanbieter durchgeführt werden, übernehmen wir Ihnen gegenüber keinerlei Haftung für die Leistungserbringung durch den jeweiligen Veranstalter. Wir haben insbesondere keinen Einfluss auf die Qualität der Leistungen des jeweiligen Veranstalters.
§ 12 Gutscheinbedingungen
(1) Der Gutschein-Code kann unter https://marketplace.haendlerbund.de/ eingelöst werden und gilt ausschließlich für die Produkte der Kategorie „Events“ (nachfolgend „Produkt“ genannt).
(2) Der Gutschein-Code wird im Rahmen des Bestellvorganges über die Funktion „In den Warenkorb“ wie folgt eingelöst.
Zunächst müssen Sie das jeweilige Produkt über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ im jeweiligen Artikelangebot im „Warenkorb“ ablegen. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und über die Funktion „Gutschein einlösen:“ den Gutschein-Code eingeben. Mit Anklicken der Schaltfläche „Einlösen“ wird der Gutschein-Code automatisch auf die zu zahlende Summe angerechnet.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" können Sie sich in Ihr Kundenkonto einloggen. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart. Im Nachgang gelangen Sie zur Bestellübersichtsseite, auf der Ihnen nochmals alle Bestelldaten angezeigt werden.
Anschließend können Sie die Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ absenden.
(3) Der Gutschein-Code wird im Rahmen des Bestellvorganges über die Funktion „Jetzt kaufen“ wie folgt eingelöst.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Artikelangebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im „Warenkorb“ können Sie über die Funktion „Gutschein einlösen:“ den Gutschein-Code eingeben. Mit Anklicken der Schaltfläche „Einlösen“ wird der Gutschein-Code automatisch auf die zu zahlende Summe angerechnet.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart. Im Nachgang gelangen Sie zur Bestellübersichtsseite, auf der Ihnen nochmals alle Bestelldaten angezeigt werden.
Anschließend können Sie die Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ absenden.
(4) Der Gutschein-Code kann ausschließlich im Rahmen des Bestellvorganges eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung des Gutschein-Codes ist ausgeschlossen.
(5) Pro Bestellung kann nur ein Gutschein-Code verwendet und eingelöst werden. Der Gutschein-Code kann nicht mit anderen Gutschein-Codes/Rabatt-Aktionen kombiniert werden.
(6) Der Gutschein-Code ist personengebunden und kann pro Person nur einmal eingelöst werden, sofern im Gutschein-Angebot nichts anderes ausgewiesen. Sollte es aufgrund eines technischen Fehlers dazu kommen, dass der Gutschein-Code mehrfach angerechnet wird, sind wir zur Anfechtung des Vertrages berechtigt.
(7) Soweit sich aus dem Gutschein-Angebot nichts anderes ergibt, ist der Gutschein-Code zeitlich unbegrenzt gültig.
(8) Der Wert des Gutschein-Codes ergibt sich aus dem Gutschein-Angebot.
(9) Eine Barauszahlung und/oder Verzinsung des Gutschein-Codes ist ausgeschlossen.
(10) Der Weiterverkauf des Gutschein-Codes ist nicht gestattet.
§ 13 Ergänzende Bestimmungen
Bestandteil des Vertrages sind darüber hinaus die organisatorischen Bestimmungen (z.B. Besucherordnungen) sowie alle übrigen Bestimmungen, die Ihnen vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung zugehen. Diese Bestimmungen können Sie auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung online aufrufen und einsehen.
§ 14 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters / Verkäufers
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 926 59 596
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
letzte Aktualisierung: 24.11.2020
Event / Konferenzen (Advertising)
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Händlerbund Management AG) über die Erbringung von Messe- und Event-Dienstleistungen über unsere Internetplattform HB Marketplace oder über sonstige Fernkommunikationsmittel schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir bieten unsere Leistungen nur zur Buchung an, soweit Sie eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft sind, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (Unternehmer). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern ist ausgeschlossen.
(3) Zur Buchung und Inanspruchnahme unserer Leistungen ist eine Registrierung als Kunde erforderlich. Diese ist unentgeltlich und führt zu keinerlei Verpflichtungen.
Im Rahmen der Registrierung wird ein Kundenkonto unter Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen gewählten Passwort eingerichtet. Die Login-Daten sind geheim zu halten. Das Kundenkonto ist nicht übertragbar.
(4) Als Händlerbund-Mitglied können Sie Ihre Login-Daten für den Händlerbund-Mitglieder-Login auch für Ihr Kundenkonto auf unserer Internetplattform nutzen. Eine Neu-Registrierung als Kunde ist in diesem Fall nicht erforderlich.
§ 2 Gegenstand des Vertrages
Wir bieten Ihnen im Bereich "Event-Advertising" verschiedene Messe- und Event-Dienstleistungen zur Buchung an, insbesondere
- die Bereitstellung von physischen und/oder virtuellen Standflächen und (soweit erforderlich) das für die virtuelle Veranstaltung notwendige Tool,
- Standaufbau und Standgestaltung sowie
- die Bereitstellung von Vortragsslots,
- Branding- und Sponsoringmöglichkeiten.
Die näheren Einzelheiten einschließlich der wesentlichen Merkmale der angebotenen Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Leistungsangebots auf unserer Internetplattform unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Angebotsbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über die Funktion "Jetzt Kaufen" wie folgt zustande:
Nach Anklicken der Schaltfläche "Jetzt Kaufen" im jeweiligen Angebot loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Im "Warenkorb" können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Der Vertrag kommt über die Funktion "In den Warenkorb" wie folgt zustande:
Durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" im jeweiligen Angebot werden die zur Buchung beabsichtigten Dienstleistungen im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse" loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Anschließend erfolgt die Überprüfung und/oder Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie die Auswahl der Zahlungsart.
Abschließend werden Ihnen nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Jetzt Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Vertragsangebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 2 Tagen (soweit im jeweiligen Vertragsangebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können. Durch die Annahme des Vertragsangebotes kommt der Vertrag wirksam zustande. Soweit Sie die Annahme des Angebotes verspätet, d.h. nach Ablauf der Annahmefrist erklären (verspätete Annahme), so gilt diese Erklärung als neues Angebot, welches wir innerhalb von 7 Tagen in Textform (z.B. per E-Mail) annehmen können (Buchungsbestätigung). Sollten Sie innerhalb dieser Frist keine entsprechende Nachricht erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihr Angebot gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettobeträge dar. Sie beinhalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer, die zusätzlich zu zahlen ist.
(2) Soweit Sie für die Leistungserbringung Werbematerial oder andere Sachen an uns oder an einen Veranstaltungsort oder einen Veranstalter übersenden oder überbringen, tragen Sie die Kosten für diesen Transport (es sei denn, im jeweiligen Angebot ist etwas anderes ausgewiesen oder etwas anderes wurde individuell vereinbart).
(3) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen zu tragen, wenn die Zahlung außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
(4) Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im jeweiligen Angebot oder im Online-Bestellvorgang nichts anderes ausgewiesen ist:
- Zahlung per SEPA-Lastschrift (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 1500 € (derzeit nur bei Einzelbestellungen möglich);
- Zahlung per Kreditkarte (über Mollie) - bis zu einem Bestellwert von 5000 €;
- Zahlung per PayPal;
- Zahlung per Rechnung.
(5) Zahlung per SEPA-Lastschrift
Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Nach Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, zieht Mollie für uns den Rechnungsbetrag von Ihrem angegebenen Konto ein.
Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen nach Vertragsschluss.
Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet, für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Stichting Mollie Payments".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
(6) Zahlung per Kreditkarte
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über unseren Zahlungsdienstleister Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande).
Mit Vertragsschluss erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos durch Mollie für uns.
Auf Ihrem Kontoauszug wird Ihnen als Information angezeigt: "Mollie".
Weitere Informationen zu Mollie finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Mollie unter https://www.mollie.com/de/user-agreement.
(7) Zahlung per PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
(8) Zahlung per Rechnung
Die Zahlung per Rechnung steht Ihnen ausschließlich bei Angeboten außerhalb des HB Marketplaces zur Verfügung.
(9) Die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig, soweit im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder auf der Rechnung keine andere Zahlungsfrist angegeben ist. Bei der Zahlung per Rechnung erfolgt die Zahlung der Rechnungsbeträge auf das in der Rechnung benannte Konto.
(10) Der Abzug von Skonti ist nur zulässig, sofern im jeweiligen Angebot, im Online-Bestellvorgang oder in der Rechnung ausdrücklich ausgewiesen.
(11) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns die Erhebung von Verzugszinsen vor.
§ 5 Leistungserbringung
(1) Wir schulden die sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot ergebenden Einzelleistungen. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, soweit uns zur Erbringung der Dienstleistung weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden müssen. Sie haben insbesondere die in den zugesandten Informationsunterlagen (z.B. Ausstellerinformation) genannten Fristen u.a. zur Standausstattung, zu den Drucksachen und zu den Merchandise-Artikeln einzuhalten.
(3) Ist vom Leistungsumfang die individuelle Gestaltung von Drucksachen und/oder virtuellen Formaten umfasst, so sind etwaige Vorgaben zum Dateiformat zu beachten.
(4) Sie verpflichten sich, im Rahmen Ihrer Mitwirkung keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(5) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten oder Werbematerialien auf (inhaltliche) Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(6) Soweit in den jeweiligen Informationsunterlagen angegeben, erhalten Sie im Falle einer individuellen Gestaltung von Drucksachen und/oder virtuellen Formaten (z.B. die Gestaltung eines virtuellen Messestandes) von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. per E-Mail) zur Ausführung frei. Eine Ausführung der Gestaltungsarbeiten ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht. Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nichtbeanstandete Fehler.
(7) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(8) Soweit zur Verfügung gestellte Werbemittel bei der Veranstaltung nicht gänzlich von den Besuchern mitgenommen wurden, werden wir Ihnen diese auf Ihre Kosten zurückschicken.
(9) Im Fall der Dienstleistung “Video-Präsentation” werden wir den von Ihnen zur Verfügung gestellten Content unverzüglich nach Ende der Veranstaltung vernichten.
(10) Wir behalten uns vor, Werbung, deren Inhalt gegen bestehende Rechtsvorschriften oder die guten Sitten verstößt, nicht zu veröffentlichen bzw. nicht zu präsentieren oder (soweit bereits veröffentlicht) ohne weiteres zu löschen bzw. zu entfernen.
§ 6 Allgemeine Veranstaltungshinweise, Auf- und Abbauzeiten
(1) Allgemeine Hinweise zur jeweiligen Veranstaltung (Veranstaltungsort, Parkmöglichkeiten, Veranstaltungszeiten und Zugangsdaten etc.) sind den Informationsunterlagen zu entnehmen. Diese erhalten Sie zeitnah nach Vertragsschluss per E-Mail.
(2) Die verbindlichen Auf- und Abbauzeiten sowie die Fristen für Materialzulieferungen o.ä. ergeben sich ebenfalls aus den jeweiligen Informationsunterlagen.
(3) Sie sind darüber hinaus verpflichtet, eingebrachte Gegenstände bis zum Ende der Abbauzeit restlos zu entfernen.
(4) Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen aus Absatz 3 sind wir berechtigt, verbliebene Gegenstände nach Ende der Abbauzeit auf Ihre Kosten zu beseitigen. Eine Einlagerung der Gegenstände erfolgt nicht.
(5) Weiter sind wir berechtigt, Ausstellungsgegenstände von dem Stand zu entfernen, wenn diese geeignet sind, durch Geräusche, Geruch oder andere Emissionen eine erhebliche Störung des Betriebs der Veranstaltung herbeizuführen. Dasselbe gilt, wenn durch die Verwendung der Ausstellungsgegenstände die Sicherheit anderer Teilnehmer oder Besucher der Veranstaltung gefährdet wird oder diese den am Veranstaltungsort geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere zum Versammlungsrecht, widersprechen.
§ 7 A) Zuweisung der Ausstellungsflächen
(1) Wir entscheiden über die Zuweisung der physischen und virtuellen Ausstellungsflächen. Die Standzuteilung erfolgt dabei grundsätzlich unter Berücksichtigung des Ausstellungsthemas sowie der auf der Veranstaltung ggf. vorhandenen Themenwelten und der örtlichen und virtuelle Begebenheiten.
(2) Die konkrete Zuweisung wird Ihnen per E-Mail spätestens drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung/Event mitgeteilt.
(3) Wir sind – abweichend von der konkreten Zuweisung (Absatz 2) – berechtigt, Ihnen einen Stand in einer anderen Ausstellungsfläche zuzuweisen, soweit wegen besonderer Umstände ein erhebliches Interesse hieran besteht. Sie haben keinen Anspruch auf Zuteilung einer bestimmten Fläche.
§ 7 B) Zuweisung von Vortragsslots
(1) Wir entscheiden ebenso über die Zuweisung der Vortragszeiten.
(2) Die konkrete Vortragszeit wird Ihnen per E-Mail spätestens drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung/Event mitgeteilt. Wir behalten uns vor, Ihnen eine andere Vortragszeit zuzuweisen, soweit hieran unsererseits ein erhebliches Interesse aufgrund der besonderen Umstände des Einzelfalls besteht.
(3) Sie haben keinen Anspruch auf die Zuweisung einer bestimmten Vortragszeit.
§ 8 Haftung
(1) Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Sie Schadensersatzansprüche gegen uns geltend machen, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würden sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(4) Im Übrigen übernehmen wir keine Obhutspflichten für das Ausstellungsgut und die Standeinrichtung.
(5) Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ungeachtet der Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.
§ 9 Vorzeitige Beendigung des Vertrages
(1) Sie können den Vertrag nach Vertragsschluss stornieren. Die Stornierung bedarf der Schriftform.
(2) Die Stornierung ist für Sie bis zu 3 Monate und 1 Tag vor Beginn des ersten Veranstaltungstages kostenfrei möglich.
(3) Soweit Sie den Vertrag weniger als 3 Monate und 1 Tag vor dem ersten Veranstaltungstag stornieren, so sind Sie verpflichtet, uns eine Entschädigungspauschale zu zahlen.
Die zu zahlende Entschädigungspauschale berechnet sich wie folgt:
a) Stornierung bis zu 1 Monat vor Beginn des ersten Veranstaltungstags:
Zahlung von 100 % des vereinbarten Preises für das gebuchte Leistungspaket
b) Stornierung 1 Monat und 1 Tag bis zu 2 Monate vor Beginn des ersten Veranstaltungstags:
Zahlung von 80 % des vereinbarten Preises für das gebuchte Leistungspaket
c) Stornierung 2 Monate und 1 Tag bis zu 3 Monate vor Beginn des ersten Veranstaltungstags:
Zahlung von 50 % des vereinbarten Preises für das gebuchte Leistungspaket
(4) Maßgeblich für die Berechnung ist, zu welchem Zeitpunkt uns Ihre Stornierung in Schriftform zugeht.
(5) Falls Sie nachweisen, dass uns ein geringerer Schaden entstanden ist, so sind Sie lediglich dazu verpflichtet, den entsprechend geminderten Betrag zu leisten.
§ 10 Kündigungsrecht des Anbieters
(1) Wir sind berechtigt, die Kündigung des Vertrages zu erklären, wenn
a. die von Ihnen zu erbringenden Zahlungen nicht fristgerecht entrichtet worden sind oder
b. wesentliche Vertragspflichten von Ihnen nicht eingehalten worden sind oder
c. die wirtschaftliche Tragfähigkeit der jeweiligen Veranstaltung/Event nicht gesichert ist oder
d. die veröffentlichte/präsentierte Werbung gegen Rechte Dritter, bestehende Rechtsvorschriften oder die guten Sitten verstößt oder
e. die Ihrer Buchung zugrundeliegende Veranstaltung wegen höherer Gewalt nicht stattfindet. Unter höherer Gewalt wird dabei ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes und auch durch die äußerste vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis verstanden. Ereignisse höherer Gewalt können insbesondere sein:
i. Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen, Erdbeben und ähnliche Unglücksfälle;
ii. Krieg, feindliche Handlungen und innere Unruhen;
iii. Staatliche Verfügungen/Anordnungen, wie der Ausspruch einer Quarantäne;
iv. Rebellion, Aufruhr, Terrorismus, Revolution, Aufstand, militärische oder widerrechtliche Machtergreifung und Sabotage.
Zu höherer Gewalt zählen ebenso nicht in der Betriebssphäre des Anbieters liegende Ereignisse, wie bspw. Streiks und rechtmäßige Aussperrungen.
(2) Sie sind in diesem Zusammenhang nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche gegenüber uns geltend zu machen.
(3) Im Falle der Kündigung nach Absatz 1 a. und b. sind Sie verpflichtet, eine Entschädigungspauschale an uns zu zahlen. Die Höhe der Entschädigungspauschale richtet sich analog nach den Bestimmungen aus § 9 Absatz 3 und 5 dieser Geschäftsbedingungen. Der für die Berechnung der Entschädigungspauschale maßgebliche Zeitpunkt richtet sich danach, wann Ihnen die Kündigung zugeht, wobei als Zugangsnachweis die Sendebestätigung per E-Mail und/oder Fax ausreicht.
(4) Soweit eine Kündigung nach Absatz 1 d. ausgesprochen wird, sind bis dahin erbrachte Leistungen von Ihnen zu vergüten.
(5) Im Falle der Kündigung nach Absatz 1 e. werden wir Ihnen den bereits gezahlten Preis für die gebuchte Leistung unverzüglich zurückzahlen. Ein weitergehender Anspruch besteht nicht. Für bereits durch uns erbrachte Leistungen können wir von Ihnen ein entsprechendes Entgelt verlangen.
§ 11 Ergänzende Bestimmungen
Bestandteil des Vertrages sind darüber hinaus die organisatorischen Bestimmungen (Ausstellerinformationen) sowie alle übrigen Bestimmungen, die Ihnen vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung zugehen.
§ 12 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters
Händlerbund Management AG
ArcusPark/Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 926 59 596
E-Mail: info@haendlerbund.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der Vertragsschluss selbst, sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelung "§ 3 Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
letzte Aktualisierung: 06.11.2020
Händlerbund Mitgliedschaften und Zusatzleistungen (insbes. Jugendschutz-Paket / Shop-Tiefenprüfung)
Mitgliedschaftspaket „Basic“
Mit Buchung des Mitgliedschaftspaketes “Basic” schließen Sie einen Vertrag mit der Händlerbund Management AG unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.
Mitgliedschaftspaket „Premium“, „Unlimited“, „Professional“ oder „Local“
Mit den Mitgliedschaftspaketen „Premium“, „Unlimited“, „Professional“ oder „Local“ schließen Sie einen Rechtsdienstleistungsvertrag mit der Händlerbund Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unter Einbeziehung der Allgemeinen Mandatsbedingungen und einen Vertrag mit der Händlerbund Management AG unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.
Mitglied im Händlerbund e.V.
Unabhängig vom gebuchten Mitgliedschaftspaket werden Sie Mitglied im Händlerbund e.V. gemäß § 6 der Satzung. Für das Mitgliedschaftspaket “Unlimited” und “Professional” gilt weiter die Rechtsschutzordnung des Händlerbund e.V.
Jugendschutz-Pakete
Mit der Buchung eines Jugendschutz-Paketes schließen Sie einen Vertrag mit der Händlerbund Management AG unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zusätzliche Shop-Tiefenprüfungen (nur für „Unlimited“- oder „Professional“-Mitglieder)
Mit der Buchung einer zusätzlichen kostenpflichtigen Shop-Tiefenprüfung schließen Sie einen Rechtsdienstleistungsvertrag mit der Händlerbund Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unter Einbeziehung der Allgemeinen Mandatsbedingungen.
Allgemeine Hinweise
Alle anfallenden Kosten/Gebühren für erbrachte Leistungen werden über die Händlerbund Management AG abgewickelt.