Digital Story Telling

- 23.03.2022 - 24.03.2022
- 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- im HB Campus Abo enthalten

Produktbeschreibung
Erfolg beginnt mit einer Geschichte - Digital Story Telling
Online-Workshop | 23. - 24.03.2022
Gerade in der heutigen Zeit wird man täglich mit Werbebotschaften bombardiert. Es wird immer schwieriger, in dieser Flut an Botschaften seine eigene Geschichte zu erzählen.
In unserem Online-Workshop am 23.03.2022/ 24.03.2022 haben Sie die Möglichkeit, zu lernen, wie Sie mit Ihrer Geschichte aus dem Rauschen an Werbebotschaften herausstechen. Denn wer eine gute Geschichte erzählen kann, wird immer Zuhörer finden und Kunden begeistern.
Unser Referent Fionn Kientzler wird Ihnen im Workshop das komplexe Thema des Digital Story Telling einfach und verständlich näher bringen. Am Ende der Veranstaltung haben Sie das nötige Know-how, um Ihre Zielgruppe auf den verschiedenen Plattformen optimal anzusprechen und Ihre Geschichte spannend und mitreißend zu vermitteln.
Sie erfahren:
- wie Sie Online-Inhalte professionell konzipieren und Themen vorausschauend planen, insbesondere in sozialen Netzwerken und Blogbeiträgen
- wie Sie mithilfe verschiedener Kreativitätstechniken Ihre Zielgruppe optimal ansprechen
- wie Sie Content Marketing und Storytelling verbinden, um Ihren Erfolg zu maximieren
- wie Sie mit den richtigen Tools die Signale der Nutzer auswerten
Sie bekommen Tipps und Tricks aus erster Hand und können diese direkt im Anschluss für Ihr Unternehmen umsetzen. Mit der Fähigkeit des Story Tellings werden Sie nicht nur mehr verkaufen, sondern Ihre Kunden begeistern.
Agenda
Tag 1 | 23.03.2022 |
09:00 Uhr | Begrüßung, Vorstellung |
09:15 Uhr | Was bedeutet Storytelling? |
09:45 Uhr | Live Übungen zum Storytelling Entwickle eine Hero Story aus Perspektive eines/einer Kund:in |
10:30 Uhr | Das ESPT Modell (Kommunikationstechnik aus dem Content Marketing) oder wie man ein Unternehmen userzentriert vermarktet |
10:45 Uhr | Live Website Clinic a. Live Feedback und Diskussion von den Unternehmenswebsites der Teilnehmer:innen |
11:15 Uhr | Live Übung zum ESPT Modell Verbessere die Marketing Claims deines Unternehmens |
11:45 Uhr | Teile deine Entwürfe & Feedback mit anschließender Diskussion |
12:00 Uhr | Ende Tag 1 |
Tag 2 | 24.03.2022 |
09:00 Uhr | Begrüßung, Recap |
09:15 Uhr | Was bedeutet Storytelling im Content Marketing Kontext? |
09:30 Uhr | Storytelling als Werkzeug zur Reichweiten- und Leadgewinnung im Content Marketing |
09:45 Uhr | Die Digital Customer Journey: Zu welcher Phase der User:innen passt welche Story? |
10:15 Uhr | Digitale Inhalte nicht nur schreiben, sondern sinnvoll in eine digitale Experience auf der Website einbetten: Content UX als Erfolgsfaktor für Storytelling und Performance |
10:30 Uhr | Use Case: Der Blogartikel Strategische Umsetzung von digitalen Inhalten
|
11:00 Uhr | Live Clinic von existierenden Websites mit den Top Tools des Content Marketings Erfolge Messen: Praktische Tools, die dir zeigen, was funktioniert und was du besser machen solltest Skalierung (Redaktionsplanung, Prozesse) |
11:30 Uhr | Selbst-Assessment: Wie gut ist mein Unternehmen aufgestellt? |
11:45 Uhr | Definition der nächsten praktischen Schritte |
12:00 Uhr | Feedback/ Fragerunde/ Verabschiedung |
Über den Referenten

suxeedo
Managing Partner
Fionn Kientzler ist Managing Partner bei der Content Marketing Agentur suxeedo. Er hat bereits mehr als 300 erfolgreiche Kampagnen für Online-Plattformen und DAX- und Fortune-500-Unternehmen realisiert. Daneben ist er als Dozent für Content Marketing an der LMU München tätig und ein gefragter Speaker auf Online Marketing Konferenzen.
Impressionen aus früheren Workshops



Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einer Stornierung der Tickets Stornierungsgebühren in Höhe von 20,00 € je Ticket berechnen. Stornierungen sind generell nur bis 7 Tage vor dem Event möglich. Gutscheine und Rabatte können nach der Ticketbestellung nicht mehr berücksichtigt werden.