
Produktbeschreibung
Eine Sorge weniger - dein rechtssicherer Online-Shop
Workshop | 25.10.2022 | Leipzig
Viele Online-Händler:innen im E-Commerce sind sich gar nicht bewusst, was alles zu einem Web-Shop gehört – egal, ob es der Eigene ist oder der Verkauf auf Online-Marktplätzen.
Neben Themen des aktuell geltendem Recht, welches Online-Händler:innen immer im Blick haben sollten, werden in diesem Workshop außerdem rechtliche Neuerungen beleuchtet, die für 2022 anstehen. Beispielsweise werden auf Grundlage diverser EU-Richtlinien das Kauf- und Gewährleistungsrecht neu strukturiert. Außerdem hat der Gesetzgeber enge Grenzen bei Vertragslaufzeiten, Verlängerungen und Kündigungsmöglichkeiten verabschiedet. Hier gilt es für Online-Händler:innen, das Geschäftsmodell und Preise frühzeitig anzupassen.
Damit Sie einer Abmahnung oder drohenden Bußgelder entgehen können, stellt Ihnen ein spezialisiertes Juristen-Team in diesem Workshop sowohl aktuelle Rechtsthemen als auch die wichtigsten Neuerungen im E-Commerce für 2022 vor. Es werden Stolperfallen für Online-Händler:innen identifiziert und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen.
Sie bekommen Lösungen für Ihre rechtlichen Herausforderungen an die Hand sowie Tipps und Tricks, um im Dschungel an Gesetzen, Bestimmungen und Verordnungen den Durchblick zu behalten. Denn im Fokus sollte stets eins für Sie stehen: Ein erfolgreicher Online-Handel.
Agenda | |
09:00 Uhr | Einlass |
09:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
09:45 Uhr | Überblick: Rechtssicher Handeln im Jahr 2022 - Neues Recht im E-Commerce |
10:15 Uhr | Der rechtssichere Onlineshop: So schützen Sie sich vor einer Abmahnung und vermeiden häufige Fehler im Onlineshop |
11:15 Uhr | Rechtssicheres Handeln auf Marktplätzen - Welche Regeln gelten auf den Plattfrmen? (inkl. Kontosperrungen, Hausregeln, Anhängen bei Amazon) |
12:15 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | “Das Worst-Case-Szenario” - Ihr Weg aus der Abmahnung |
14:00 Uhr | Urheberrecht und Markenrecht |
15:15 Uhr | Werbung: Was geht und was geht nicht? |
16:15 Uhr | Fragerunde/Feedback |
17:00 Uhr | Verabschiedung |
Über den Referenten
Die juristischen Redakteure des Händlerbunds haben zusammen bereits einige Jahre E-Commerce-Erfahrung auf dem Buckel. Auf Messen, in Workshops und in der Rechtsberatung waren und sind sie stets nah am Online-Händler und wissen um die täglichen Probleme. Dabei übersetzen sie juristisches Kauderwelsch in praxisnahe Lösungen.
Impressionen aus früheren Workshops



Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einer Stornierung der Tickets Stornierungsgebühren in Höhe von 20,00 € je Ticket berechnen. Stornierungen sind generell nur bis 7 Tage vor dem Event möglich. Gutscheine und Rabatte können nach der Ticketbestellung nicht mehr berücksichtigt werden.